Hi
Ich habe leider ein Paar Probleme, bei denen ich langsam verzweifle.
Meine Konfiguration:
Compact 600 Ultra (41101)
Ausgleichsbehälter (34045, Aufmontiert)
Aquaero 5 XT (5312)
aquasuite 2013-2
Ich habe folgende Probleme:
1. Wenn der PC an ist läuft die Pumpe auf voller Leistung und lässt sich nicht Manuell runter Regeln.
2. Der in die Pumpe Integrierte MPS (Füllstandmessung, Temp...) wird in der Software (aquasuite) nur über USB erkannt.
3. Wenn die Pumpe eine Große Luftblase ansaugt, dann scheint diese nicht in den Ausgleichsbehälter zu laufen. Sie Zerreist diese gerade zu und Pumpt lauter kleine Blasen zurück in den Kreislauf. Dadurch bekomme ich nicht alle Blasen raus.
4. Der Ausgleichsbehälter ist nicht ganz dicht. Die Dichtungen liegen aber Sauber auf und der Deckel ist mit sehr fiel Kraft Angezogen worden. Trotzdem sind über Nacht ein Paar Tropfen (an der Unteren Dichtung) Ausgetreten.
Zu Problem 1. Ich habe bereits sämtliche Arten diese Anzuschließen versucht. Kurz nach Einschalten des PC´s Ist sie Auf voller Leistung und Bleibt da auch. Wenn ich im Controller/aquasuite auf Manuell gehe und auf 50Hz Runter regle, Rehagiert sie nicht.
Zu Problem 2. Mit USB Wirt der MPS der Pumpe im aquasuite angezeigt. Wenn ich dann von USB auf Aquabus umschalte, Speicher, Herunterfahre, USB raus und Aquabus einstecke erkennt die MPS Nicht Mehr. Weder über die Software noch über den Controller.
Ich hoffe mir kann jemand Helfen.

So Langsam Bekomme ich Lust die Ganze WaKü für 700 Euro durch die Nächste Wand zu Prügeln.

Sorry, aber ich mach hier schon seit einigen Tagen herum und Ewig hab ich auch nicht Urlaub.