Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wakü + Festplatten = keine gute Idee.
Festplatten unterscheiden sich in einem spezifischen Punkt von anderen Komponenten des Systems: Wenn sie kaputt geht ist unter Umständen viel mehr Wert im Eimer als nur der monetäre Wiederbeschaffungswert. Ich besitze auch einen Festplattenkühler - aber er liegt ungenutzt in der Kiste. Wer einmal mit Puls 180 und Schweißperlen auf der Stirn in fliegender Hast seine Platten von einem leicht feuchten Kühler abgeschraubt hat weil z.B. die Fittings nicht dicht waren, der weiß, warum.
Meine Platten drehen jetzt wieder gemütlich in den Standard-Quickchange-Käfigen ihre Runden. Da sind sie gut entkoppelt und mit langsam drehenden Kühlern auch ordentlich und trotzdem geräuscharm gekühlt, und wenn ja mal irgendwo was tropft hab ich sie Ruckzuck aus der Gefahrenzone.
In diesem Sinne (auch wenn das den AC-Jongens jetzt nicht gefallen wird): Überlasst die HDD-Wasserkühlung den Freaks die auf Teufel komm raus unbedingt alles was irgendwie geht unter Wasser haben müssen.
Grüßle, Der Doc
Wakü + Festplatten = keine gute Idee.
Aber HDDs mit Wasser zu kühlen ist der totale Overkill und schlicht nicht nötig, da sind wir uns schon einig ;-)
Würde ich jetzt so auch nicht unterschreiben. Es ist Fakt das ein bedeutender Faktor für die Lebensdauer von herkömmlichen Festplatten die Temperatur dieser im Betrieb darstellt.
Bei 10 oder 15k Festplatten oder den früher sehr beliebten Raptor Platten ist die Temperatur ein entscheidender Faktor. Nur weil man Festplatten nicht übertakten kann, heißt das noch nicht, dass diese nicht von einer optimalen Kühlung profiteren könnten. Außerdem gibt es ja noch den Faktor Geräuschentwicklung der durch Dämmung und Entkopplung ebenfalls durch WaKü Gehäuse stark beeinflusst werden kann. Moderne Festplatten sind einfach unglaublich effizient geworden und einhergehend auch unglaublich leise. Ich habe die Tage erst noch eine 250 GB Samsung aus meinem Archiv gekrammt und war gelinde gesagt schockiert was für einen Lärm die Platte produziert hat.
Aktuell würde ich immer noch jedem der seine aktive Gehäusekühlung abgeschaltet hat, dazu raten, herkömmliche Festplatten mit in dem Kühlkreislauf zu integrieren.
Na Danke erst mal für die Blumen...Also diese Aussage ist mal selten blöd - sorry...
Was heisst hier "nicht in der Lage", he? Unverschämtheit...
Zitat
Nur weil du nicht in der Lage bist die Fittinge richtig zu setzten[...]
Das hab ich auch nie behauptet
Zitat
heisst das noch lange nicht das diese Art der Kühlung für HDDs schlecht wäre.
Zitat
[...] wenn dir Wasser über die GraKa gelaufen wäre
Man sieht mal wieder: Wer Lesen kann ist klar im Vorteil!
Zitat von »drdeath«
Wenn sie kaputt geht ist unter Umständen viel mehr Wert im Eimer als nur der monetäre Wiederbeschaffungswert.
Na ich weiss nicht ob mir das jetzt soooo viel bedeutet...
Zitat
Aber HDDs mit Wasser zu kühlen ist der totale Overkill und schlicht nicht nötig, da sind wir uns schon einig ;-)
Zitat
Notwendig ist es nicht.
Zitat
Failures do not increase when the average temperature increases. In fact, there is a clear trend showing that lower temperatures are associated with higher failure rates. Only at very high temperatures is there a slight reversal of this trend,
[...] wenn dir Wasser über die GraKa gelaufen wäreMan sieht mal wieder: Wer Lesen kann ist klar im Vorteil
Zitat von »drdeath«
Wenn sie kaputt geht ist unter Umständen viel mehr Wert im Eimer als nur der monetäre Wiederbeschaffungswert.
.
Nun - ich lese und verstehe:
Du hast eine Luftkühlung, denn Wasser birgt die Gefahr das deine Hardware kaputt geht....
Denn auch Wasser von der CPU kann über die HDD laufen ;-)
Alles Gut - jeder wie er mag![]()
-