Sie sind nicht angemeldet.
einar
Junior Member
einar
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »einar« (9. Juni 2014, 22:02)
einar
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Labrat« (10. Juni 2014, 13:58)
Sahnetorte
Full Member
Hmm...
Der Rechner aus meiner Signatur steht jetzt, denk ich mal, seit gut 10 Jahren unter AC-Fluid - bisher ist mir da nichts an den Kühlern aufgefallen.
Labrat, hatte bei Dir damals nicht auch Alu und/oder Messing oder so was damit zu tun?
Ansonsten bei mir ein CuPlex und zwei Twinplexe, sowie ein APEvo 240 -> alles Kupfer
Dieser Lt-Festplattenkühler und ein rot eloxierter Aquatube -> eloxiertes Alu, oder?
meine Säulen -> PMMA
Schläuche -> PUR
kein blankes ALU, kein PVC, kein POM
Mein Delrin 5.25 Ausgleichsbehaelter (von der Konkurrenz, sorry) hat massiv gelitten! Da beginnt der Lochfrass. Das sieht wirklich sehr haesslich aus und ich kann abschaetzen, dass er in drei Jahren dann durchgefressen sein wird. Hat jemand eine Idee, wieso Delrin so leidet?
In meinem Kuehlkreislauf ist nichts aus Alu.
Nebenbei, mein angenagter Ausgleichbehaelter:
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (12. Juni 2014, 03:00)
einar
Junior Member
-