• 24.07.2025, 13:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DedSec

Full Member

Aquaero 5 Pro misst negative Temperaturen

Freitag, 25. August 2017, 21:52

Hallo Freunde,
seit vorgestern habe ich einen neuen Aquaero 5 Pro eingebaut.
Leider messen mir die Temperatursensoren negative Werte (egal ob ich die Steckplätze tausche oder die Ansteckpole vertausche).
Was kann ich tun?
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

sebastian

Administrator

Samstag, 26. August 2017, 07:32

Gerät zurücksetzen.

Was sind "Ansteckpole" ? Die Temperatursensoren sind SEHR empfindlich. Wenn die mit Druck belastet werden gehen kaputt oder zeigen was falsches an.
Wenn sich das verhalten nicht ändert schreibe dem Support: info@aqua-computer.de

DedSec

Full Member

Samstag, 26. August 2017, 20:02

Ich meinte die Ansteckpins.
Die Sensoren werden selbstverständlich nicht mit Druck belastet, weshalb auch? Wenn ich die Sensoren in den Pinzettengriff nehmen, steigt die Temperatur von -7,9° C auf 14,9° C.
Kann es sein, dass der Aquaero einen weg hat. Ich rufe mal am Montag bei CaseKing an.

EDIT: Nach Auskunft Eures Supports ist die Platine defekt. Ich habe mir nun das Aquaero 6 Pro gekauft. Heute wird es eingebaut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DedSec« (31. August 2017, 09:37)

AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

m4jestic

Senior Member

Donnerstag, 31. August 2017, 10:44

Die Sensoren werden selbstverständlich nicht mit Druck belastet, weshalb auch?
Hatte mal einen zwischen Festplatte und Gehäuse-Rahmen geschoben um die Temperatur der Platte zu messen und dann die Schrauben angezogen um ihn zu fixieren.
Dachte mir: desto höher der Anpressdruck, desto genauer die Messung.
Wusste nicht, dass die so empfindlich sind - nuja, danach wusste ich es.

DedSec

Full Member

Donnerstag, 31. August 2017, 22:28

Vor wenigen Stunden habe ich den neuen Aquaero 6 Pro eingebaut. Alles funzt wie es soll.
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

double impact

Full Member

Samstag, 23. September 2017, 22:27

Hab seit kurzem das selbe problem mit meinem Aquaduct MK4 heist das bei mir ist die Platiene asche? ;( Fällt immer wieder mit dem selben Sensor ins minus. Gäbe es dafür noch ersatzteile? ?( oder solte ich mich gleich an den Support wenden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »double impact« (23. September 2017, 22:28)

Shoggy

Sven - Admin

Samstag, 23. September 2017, 22:37

Wenn es nur ein einzelner Wert ist dann ist ziemlicher sicher lediglich der Sensor selbst defekt. Der ist nur gesteckt und einfach auszutauschen - allerdings müsste dafür das Gerät geöffnet werden, wovon ich eher abraten würde.

DedSec

Full Member

Sonntag, 24. September 2017, 10:47

Hab seit kurzem das selbe problem mit meinem Aquaduct MK4 heist das bei mir ist die Platiene asche? ;( Fällt immer wieder mit dem selben Sensor ins minus. Gäbe es dafür noch ersatzteile? ?( oder solte ich mich gleich an den Support wenden?


Ich würde mich gleich an den Support wenden.
Sind denn die anderen angezeigten Werte schlüssig?
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

double impact

Full Member

Sonntag, 24. September 2017, 14:35

Anderen Werte sind absolut plausibel. In meinem System sind in der kühlung das Aquaduct und ein Auqaero beide mit min einem Airplex drin/ dran und gleich angeschlossenen Sensoren Temperaturen sind identich an den Mespunketen. Und nur der eine aus dem Aquaduct geht ins minus. Und das Aquaduct zu öffnen wäre nicht das erste mal hatte es mir gebraucht geholt und hatte wasserverlust am unteren Radiator. halbes jahr ging drauf bis ich wusste was es war und das auch nur dank rotem dpUltra ist blos Material was jedes mal gebraucht wird was ich mir derzeit noch nicht leisten will. Wollte eigentlich bis Januar warten dan ist am Kühlsystem eh was größeres fällig.aber der sensor kan die Platine nicht beschädigen wen es der ist oder? ist da schnelles handeln angesagt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »double impact« (24. September 2017, 18:30)

DedSec

Full Member

Sonntag, 24. September 2017, 17:16

Du solltest mal zügig die deutsche Sprache lernen. :rolleyes:
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

double impact

Full Member

Sonntag, 24. September 2017, 18:25

Ist mir schon bekannt das Problem. ;). War das Problem bei dir eigentlich immer? Bei mir ist Es sporadisch, halt nicht immer. ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »double impact« (24. September 2017, 18:35)

sebastian

Administrator

Sonntag, 24. September 2017, 21:06

So ein Sensor kann schon mal kaputt gehen. Wenn es nur EIN Sensor ist, wird wohl die Steuerung OK sein.

double impact

Full Member

Montag, 25. September 2017, 21:42

Erstes mal danke für die Antworten dazu.

Ähnliche Themen