Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grandm4ster« (31. Mai 2018, 19:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grandm4ster« (5. Juni 2018, 15:39)
Der von Dir verlinke Lüfter ist KEIN PWM Lüfter. Das ist ein normaler 3 Pin Lüfter der per Spannung in der Leistung eingestellt werden muss.Selbst wenn ich einen Lüfter dir direkt an der Pumpe anschliesse dreht sich er Lüfter nur mit ungefähr 30%.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grandm4ster« (5. Juni 2018, 18:35)
Davon haben wir hier aber noch nichts gehört. Es gibt auch unzählige PWM Splitter oder Y-Adapter die einfach komplett falsch sind.
Zitat
Ich habe auch in einigen anderen Foren gelesen das es mit der Pumpe bei pwm signalen mit pwm hubs oder lüfter immer mal propleme gibt.
Die Silent Wings 3 PWM ist einer der (wenigen) Lüfter die sich NICHT an die Intel PWM Spec halten und damit auch nicht kompatibel mit dem aquaero 6 oder der aquastream Ultimate sind.
Der Hersteller der Lüfter kennt das Problem.
Da kann man eigentlicht nichts machen. Ausser Basteln und Pullups verbauen.
-