Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sam« (9. September 2019, 21:51)
Also bei mir laden die Bilder nicht. Aber ganz Prinzipiell bei so alten Systemen:Bilder sind da.
Die Frage ist nun wie bekomme ich am geschicktesten das System gewartet?
Es würde sich eventuell lohnen von Plug and Cool auf 11/8er Schlauch mit neuen Anschlüßen zu wechseln.
Bilder sind da.
Die Frage ist nun wie bekomme ich am geschicktesten das System gewartet?
Wieso sollte das lohnen? Plug&Cool sind immernoch die zuverlässigsten Anschlüsse. Was ich schon alles an ausgelaufenen Quetschverbindern gesehen habe... Plug&Cool war immer dicht, wenn dann lag es daran das die nicht richtig eingeschraubt waren aber der eigentliche Verbinder war immer 100% dicht. Ich warte immer noch auf mal ein neues Anschlusssystem das derart einfach und zuverlässig ist, bis dahin nehme ich den kleineren Schlauchdurchmesser in Kauf.Es würde sich eventuell lohnen von Plug and Cool auf 11/8er Schlauch mit neuen Anschlüßen zu wechseln.
Meiner Meinung nach sind alle Anschlüsse zuverlässig wenn man das Zeug richtig montiert. Ich hatte noch nie einen undichten Anschluss. Früher wurden die Plug&Cool ja immer belächelt und schlecht geredet, heute steckt man Acrylrohre oder sonstige Hardtubes in ähnlicheWieso sollte das lohnen? Plug&Cool sind immernoch die zuverlässigsten Anschlüsse. Was ich schon alles an ausgelaufenen Quetschverbindern gesehen habe...
Das ist natürlich auch richtig. Nur die Gefahr etwas falsch zu machen ist bei Plug&Cool bedeutend kleiner, wird ein Schlauchschneider benutzt kann das sprichwörtlich jedes Kind.Meiner Meinung nach sind alle Anschlüsse zuverlässig wenn man das Zeug richtig montiert. Ich hatte noch nie einen undichten Anschluss. Früher wurden die Plug&Cool ja immer belächelt und schlecht geredet, heute steckt man Acrylrohre oder sonstige Hardtubes in ähnlicheWieso sollte das lohnen? Plug&Cool sind immernoch die zuverlässigsten Anschlüsse. Was ich schon alles an ausgelaufenen Quetschverbindern gesehen habe...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Hufeisen« (10. September 2019, 22:27)
-