Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Starfoxfs« (15. November 2019, 08:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (11. November 2019, 07:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (11. November 2019, 08:14)
Warum sich die Arbeit machen und der Kühler schaut auch noch besser aus als alles was es so zum nachrüsten gibt.
Ich würde lieber zu einem Board greifen, bei dem bekannt ist dass die VRMs ausreichend dimensioniert sind und nicht heiss werden.
Eine Wasserkühlung für die VRMs ist nur dann nötig, wenn der die Spannungsversorgung des Boards nichts taugt.
Darüber hinaus ist die Northbridge nicht mehr kühlungsbedürftig, ausser bei X570![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crimson« (11. November 2019, 23:52)
Ich hab mir die Arbeit gemacht (bei meinem Z370 Aorus Gaming), weil mir persönlich so ziemlich alle angepappten Teile an heutigen Motherbaords überhaupt nicht gefallenBei meinem Z390 Aorus Master ist der verwendete Kühlkörper ausreichend, aber diese dumme Plastikblende wird beim nächsten Zerlegen auch entfernt.
Ich hab mir die Arbeit gemacht (bei meinem Z370 Aorus Gaming), weil mir persönlich so ziemlich alle angepappten Teile an heutigen Motherbaords überhaupt nicht gefallenBei meinem Z390 Aorus Master ist der verwendete Kühlkörper ausreichend, aber diese dumme Plastikblende wird beim nächsten Zerlegen auch entfernt.
Ok ok, I´m not worthy! I´m not worthy!
Das war doch klar ein Kompliment an Dich, Crimson. Weil Dein Design wirklich gut gelungen ist. Ich denke, das hast Du in den falschen Hals bekommen.Ok ok, I´m not worthy! I´m not worthy!
Was soll das denn jetzt? Geschmack liegt halt immer im Auge des Betrachters...
Das war doch klar ein Kompliment an Dich, Crimson. Weil Dein Design wirklich gut gelungen ist. Ich denke, das hast Du in den falschen Hals bekommen.Ok ok, I´m not worthy! I´m not worthy!
Was soll das denn jetzt? Geschmack liegt halt immer im Auge des Betrachters...
Das war doch klar ein Kompliment an Dich, Crimson. Weil Dein Design wirklich gut gelungen ist. Ich denke, das hast Du in den falschen Hals bekommen.Ok ok, I´m not worthy! I´m not worthy!
Was soll das denn jetzt? Geschmack liegt halt immer im Auge des Betrachters...
Kein Plan... Weißt ja wie das ist mit der Kommunikation über Text![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Starfoxfs« (15. November 2019, 08:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (15. November 2019, 10:04)
Sorry das ich diesen alten Thread nochmal wiederbelebe, ich habe diesen gerade gefunden und eine wichtige Frage dazu. Ich habe auch das Asus ROG MAXIMUS XI FORMULA Z390 und hatte gelesen das der Cuplex Kryos Next bzw. die Halterung nicht gut auf das Mainboard passt (Beitrag 101):Also ich hab mir einfach gleiche ein ASUS MAXIMUS-XI-FORMULA geholt und dazu einen cuplex kryos NEXT . Warum sich die Arbeit machen und der Kühler schaut auch noch besser aus als alles was es so zum nachrüsten gibt.
PS: Ich denke nicht das der Markt für Mainboard Kühler noch recht lukrativ ist und das es sich für AC wahrscheinlich nicht Rentiert.
Sorry das ich diesen alten Thread nochmal wiederbelebe, ich habe diesen gerade gefunden und eine wichtige Frage dazu. Ich habe auch das Asus ROG MAXIMUS XI FORMULA Z390 und hatte gelesen das der Cuplex Kryos Next bzw. die Halterung nicht gut auf das Mainboard passt (Beitrag 101):Also ich hab mir einfach gleiche ein ASUS MAXIMUS-XI-FORMULA geholt und dazu einen cuplex kryos NEXT . Warum sich die Arbeit machen und der Kühler schaut auch noch besser aus als alles was es so zum nachrüsten gibt.
PS: Ich denke nicht das der Markt für Mainboard Kühler noch recht lukrativ ist und das es sich für AC wahrscheinlich nicht Rentiert.
Neu: cuplex kryos NEXT
Bei meinem Board sieht es auch so aus (Beitrag 160):
Neu: cuplex kryos NEXT
Nun lese ich das du den Kühler auf das Mainboard verbaut hast, hattest du da keine Probleme mit oder ist dir das nicht aufgefallen?
MFG. calle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (2. Februar 2022, 19:25)
-