Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vielen Dank für das FeedbackMal abgesehen vom USB kommt aus der Pumpe nichts raus, was du mit dem Mainboard verbinden könntest.
Das genannte Kabel dient dazu die Pumpe per aquabus mit einem aquaero zu verbinden. Wenn du das ans Mainboard anschliessen würdest grillt es dir direkt die Steuerelektronik der Pumpe da dann 12V auf die Datenleitungen gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (19. September 2020, 14:00)
...aber der Stecker passt doch![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (19. September 2020, 14:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (21. September 2020, 09:05)
Wenn Du mit Windows arbeitest brauchst Du nichts von all dem
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Dünsch« (21. September 2020, 16:33)
Der Durchflusssensor high flow NEXT hat ebenfalls einen "signal" Ausgang, allerdings ist dieser laut Beschreibung nur für die Weiterleitung des Durchflusssignals. Ob der "sensor" Ausgang genauso konfiguriert werden kann, wie beim OCTO, weis ich leider nicht. Das die Bedienungsanleitung dafür auch noch nicht gelistet ist (Aquacomputer Handbücher), macht es auch schwierig nachzulesen.
-