Sie sind nicht angemeldet.
Eine weitere Frage habe ich noch, das Leakshield, die Pumpe und der High Flow Next müssen alle über ein internes USB Kabel angeschlossen werden oder?
Beim Octo möchte ich gerne 11 4 Pin PWM Geräte also 10x Lüfter und 1x Pumpe anschließen. Dieser hat 8 Anschlüsse, hier möchte ich zusätzlich dann teilweise (so viel wie Nötig) mit Y- Adaptern für die Lüfter arbeiten. Funktioniert dies auch wie geplant?
Dazu habe ich mir den Splity 12 bestellt. Damit kann ich ja durch einen ARGB Anschluss vom Mainboard zum Splitty 12 4x 5v ARGB Header, 4x RGBpx und 4x Corsair Lüfter ansteuern. Die Corsair Lüfter müsste ich dort ja nicht anschließen, da ich die beiden Corsair hubs ja über die 2 5v ARGB Header vom Splitty 12 verbinden kann. An den 4 RGBpx Anschlüssen wollte ich das Leakshield, die Pumpe, den LED Ring um den AGB und den Highflow Next anschließen. Funktioniert das so?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter von Frosta« (22. Dezember 2023, 09:48)
Außendurchmesser 16mm - Innendurchmesser 9mm. Sind was dicker von der Wandstärke und somit auch stabiler. Werden mit Diamantscheibe und Dremel zugeschnitten. Mit 2x 50cm konnte ich mein komplettes System fertig stellen und habe noch 2 Rohre als Reserve für Umbauten.
Zitat
Simax Rohr - 16.0mm/3.5mm ca. 152 Gramm - 50cm lang - Klar / Durchsichtig 19,00 €/Kg
2.89€ je Röhre x 4 - 11.55€
DHL Versand (DHL -- versichert bis 500€): 7.12€
Endsumme: 18.67€
Heizt die Pumpe die Kühlflüssigkeit zusätzlich auf oder handelt es sich hier um Messtoleranzen
hmm... wie stelle ich denn den Offset für den Temperatur Sensor RICHTIG ein - oder anders ausgedrückt - woher bekomme ich die richtige Temperatur, wenn ich mich nicht auf den Wert vom Temperaturmesser verlassen kann?
Zitat
dies kann man versuchen mit dem Offset für den Temp. Sensor in der aquasuite anzugleichen (dafür ist der Schieberegler ja da)
wie stelle ich denn den Offset für den Temperatur Sensor RICHTIG ein - oder anders ausgedrückt - woher bekomme ich die richtige Temperatur
Weiß jemand an welcher Stelle die D5 Pumpe die Temperatur der Kühlflüssigkeit misst? Pumpeneingang, Ausgleichsbehälter oder Pumpenausgang?
Sie können die Temperatursensoren in ein Glas Eiswasser tauchen und sie durch Anwenden von Offsets nach Bedarf auf 0 °C kalibrieren, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Thermistoren über den gesamten Kühlmitteltemperaturbereich genau bleiben.hmm... wie stelle ich denn den Offset für den Temperatur Sensor RICHTIG ein - oder anders ausgedrückt - woher bekomme ich die richtige Temperatur, wenn ich mich nicht auf den Wert vom Temperaturmesser verlassen kann?
Woher bekomme ich denn die aktuellen Temperaturen? Denke, genau dafür ist der Temperatursensor da?
wenn ich ehrlich bin habe ich nicht erwartet, das die Pumpe die Kühlflüssigkeit aufwärmt. Weiß jemand an welcher Stelle die D5 Pumpe die Temperatur der Kühlflüssigkeit misst? Pumpeneingang, Ausgleichsbehälter oder Pumpenausgang?
Oder gar nicht an diesen Stellen?
-