Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Vor über acht Jahren haben wir mit der kryoM.2 für NVMe SSDs unsere erste PCIe Adapterkarte mit Passivkühlkörper auf den Markt gebracht.
Aufgrund der hohen Nachfrage folgte mit der kryoM.2 evo wenig später eine weiterentwickelte Version mit deutlich größerem Kühlkörper auf der Vorderseite, einer zusätzlichen Kühlung für die Rückseite sowie einer umlaufenden LED-Beleuchtung.
Jetzt präsentieren wir die neueste Generation dieser bewährten Produktreihe: die kryoM.2 RGBpx!
Die kryoM.2 RGBpx und kryoM.2 evo Adapter ähneln sich optisch, doch die Beleuchtung der neue RGBpx Version wurde deutlich weiterentwickelt.
Statt einfarbiger LEDs werden jetzt 17 einzeln steuerbare RGB LEDs verwendet, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen.
Zwei Tasten ermöglichen es zwischen fünf Beleuchtungseffekten und sechs Aktivitätseffekten* zu wechseln.
Der aktuell ausgewählte Effekt wird durch kurzes Aufleuchten einer LED angezeigt. Zusätzlich können Helligkeit und Farbegetrennt voneinander eingestellt werden. (*Die Anzeige der Aktivität ist abhängig von der jeweiligen SSD)
Die Beleuchtungseffekte und Aktivitätseffekte können beliebig miteinander kombiniert werden. Die Beleuchtung lässt sich zudem komplett deaktivieren.
Alle Effekte und Einstellungen werden dabei ohne zusätzliche Software von einem Mikrocontroller direkt auf der Adapterkarte gesteuert und gespeichert.
Auf der Rückseite der Platine befindet sich ein RGBpx Anschluss, über den die LEDs extern gesteuert werden können.
Mit einem optionalen Kabel/Adapter ist so z. B. der Anschluss an ein Mainboard (ARGB) oder einer Lüftersteuerung wie dem QUADRO oder OCTO möglich.
Die kryoM.2 RGBpx bietet nicht nur viele Möglichkeiten zur Steuerung der Beleuchtung, sondern setzt auch weiterhin auf bewährte Qualität und Leistung:
Ein großer Aluminiumkühlkörper auf der Vorderseite sowie ein Weiterer auf der Rückseite halten auch beim Einsatz von Highend SSDs die Temperaturen niedrig. Dies verhindert mögliche Einbrüche in der Übertragungsrate für ungebremste Performance.
Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten und die Optimierung auf das PCIe 5.0 Interface können mit der kryoM.2 RGBpx maximale Datenraten sowie kurze Ladezeiten erreicht werden.
Die erreichbaren Transferraten (Lesen/Schreiben) hängen von der verwendeten Hardware ab:
Durch das identische Layout zum Vorgänger sind die optional verfügbaren kryoM.2 Wasserkühler weiterhin kompatibel. Ein entsprechendes Bundle wird in Kürze folgen.
Die kryoM.2 RGBpx kann im zum Preis von 34,90€ im Webshop bestellt werden. Die Auslieferung beginnt kurzfristig.