@ maxpower
1) als grobmotoriker sollte man sich hilfe von einem etwas feinfühligerem freund holen, um das alles einzubauen. zwar ist das komplette system relativ gutmütig (schwächeleien bei seitlicher belastung der pnc anschlüsse konnte ich nicht nachvolziehen und die 4-loch-halterung für den cuplex ist eigentlich idiotensicher, wenn man sich an die anleitung hält), aber ein paar leute haben es anscheinend doch hinbekommen, ihre hardware zu bewässern.
2) wenn alles eingebaut ist,
bleibt der rechner aus! erstmal wird nur die pumpe angemacht. auch ohne die normalerweise vom pc produzierten temperaturen läuft dann der wasserkreislauf unter authentischen bedingungen. nachdem das system eine nacht durchgelaufen ist, ohne zu tropfen (sorgfältig prüfen), kannst du auch den rechner anmachen. wenn bis dahin nix getropft hat, sollte auch in zukunft nichts tropfen.
3) ich hab mein system nichtmal ne stunde lang getestet und dann den rechner angemacht. und es läuft immer noch