Hallo zusammen
Ich hab mir wie gestern in einem andren Thread angekündigt heute nachmittag mal den Spaß gemacht ein Multimeter in den Aquatube zu halten. Sinn der Übung war es herauszufinden ob und in welchem Maße das destillierte Wasser + G12 seine nichtleitende Eigenschaft verliert wenn es als Kühlmittel in einer Wakü eingesetzt wird oder ob man sich darauf verlassen kann im Falle eines Lecks keine Kurzschlüsse befürchten zu müssen.
In meinem Kühlkreislauf (bestehend aus Cuplex, Twinplex, Aquatube, Eheim 1046, Airplex (gut gespült) und grob geschätzt einem Meter PUR-Schlauch transparent) befindet sich die übliche Mischung aus 80% destilliertem Wasser aus dem Baumarkt (entmineralisiert nach VDE 0510 um genau zu sein) und 20% G12 (bzw. ein Vergleichstyp von einem anderen Hersteller). Die Mischung befand sich erst seit etwa dreieinhalb Tagen im Kühlkreislauf.
Das Gemisch hat ca. 400-500 Kiloohm (keine genaue Messung möglich, der Wert schwankte zu stark), also irgendwo zwichen nichtleitend und leitend.
Mein
G12 pur kommt auf 5,6 Megaohm, das würde ich sagen geht als "nichtleitend" durch
Erstaunlicher weise hat das
sogenannte destillierte Wasser nur ca. 300 Kiloohm ???
Gemessen habe ich das mit einem Metex Digitalmultimeter. Die Messpitzen habe ich mit Gummis zusammengebunden damit die Meßwerte nicht durch unterschiedliche Abstände der Pins verfälscht werden (der Abstand betrug etwa 1,5cm).
Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet daß das Gemisch so hochohmig ist, allerdings war es ja auch noch nicht all zu lange im Einsatz. Aber vielleicht bemüht sich ja noch irgend jemand dessen Kühlung schon etwas länger läuft mal eben nachzumessen...

Außerdem fände ich es nett wenn noch irgendwer sein destilliertes Wasser nachmessen würde, die 300kOhm die ich gemessen habe kommen mir doch ein wenig spanisch vor... Meßfehler sind allerdings nicht auszuschließen schließlich habe ich hier kein Labor.
Bleibt schlußendlich die Frage was von 400kOhm zu halten ist...? Naja, Kurzschlüsse mit sprühenden Funken wird es damit kaum geben, wohl aber fiese Kriechströme die zu allerlei netten Funktionsstörungen führen dürften. ;D