Hallo Wasserfanatiker!
Der ewige Lärm dieser verdammten Ventilatoren treibt mich in den Wahnsinn; der Wille zur Wasserkühlung war bei mir selten so groß wie jetzt!
Ich habe z.Z. noch einen Duron 600@800 und plane mit einem AMD 2200+ in einem komplett neuen System. Da ich nicht mehr so eine Geräuschorgie wie in meinem bisherigen System wünsche, würde ich gerne eine Wasserkühlung verwenden. Problem: Der Platz im Gehäuse ist begrenzt!
Ich habe eines der neueren Chieftec-Gehäuse aus der Dragon-Serie (CS601 usw.), allerdings in Kleinformat! Ich finde das im Prinzip perfekt, weil ultraklein (öfters auf LANs) und trotzdem mit Tür.
Leider habe ich alle drei Slots vorne belegt (Brenner, DVD, Wechselrahmen), also wäre ein Radiator an der Gehäuseoberseite nur unter Einbuße des Wechselrahmens oder des DVD-LWs einzurichten, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte.
Ich habe keine Festplatten in den regulären 3 1/2 Schächten, da unten könnte man einen kleinen Radiator plus Pumpe montieren, oder? Paßt da z.B. der MaxXxpert-Radiator noch rein? Der Bereich unterhalb der Führungsschine für den HDD-Korb ist ca. 13 cm hoch und 18 cm breit, nach hinten Richtung Board ist sicher noch genug Platz...
Reicht dann die Kühlleistung trotz ungünstiger Positionierung des Radiators für einen nicht übertakteten 2200+ aus? Mich stört nur der Lärm, ich will nicht mehr Leistung durch übertakten...
Frage an aquacomp: Würdet ihr das Set für den gleichen Preis auch mit dem MaxXxpert-Radiator (ist ja gleicher Preis) ausliefern?
Danke für alle Antworten!