Jou
Hab mal ein bissl FAQ, Anleitungen und alte Threads durchgesucht und ein paar Dinge nicht gefunden die man noch in die FAQ übernehmen könnte.
Da ich selber noch ein paar Fragen hab fang ich mal erst mit denen an:
1. Einbau vom Radi: am besten ist es ja wenn man die grosse Fläche waagrecht einbaut, somit kann die erwärmte Luft am schnellsten abgeführt werden, bei passivem Betrieb sollte diese Lage bevorzugt werden, vermute ich mal.
2. Laut Anleitung kann man ihn auch Senkrecht einbauen, sollte ihn aber so rum einbauen das die Anschlüsse unten sind.
FRAGE: die Anschlüsse unten zu haben hat nehm ich mal an den Sinn das eventuell im Kreis vorhandene Luft nach oben Steigt und nicht wieder aus dem Radi heraus kommt, bei Benutzung eines Ausgleichbehälters sollte es doch egal sein wenn die Anschlüsse oben sind oder ?
certhas