• 31.07.2025, 21:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tschneider

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 10:14

@ Megaturtel

... und SUN gewährt natürlich weiterhin die volle Garantie, wenn der Kunde ne WaKü einbaut ... träum schön weiter ...
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Robin

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 10:23

Wozu überhaupt ne WaKü an ner Workstation? Lukü ist billiger, nur was lauter - aber die stehen doch eh in nem anderen Raum. Und selbst wenn, glaube ich nicht, das Serverfirmen AC & Co anschreiben, sondern sich ne großfirma für Maschinenkühlung anschaffen...

banditexl

Junior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 13:22

Warum sollten Sie das nicht? Auf der diesjährigen Hannover Messe gab es Hersteller wie z.B. www.rittal.de die komplette 19 Zoll Serverschränke mit Wakü System im Angebot hatten. Warum sollte dann AC nur den Privatkunden bedienen? Ich kann mir vorstellen, das AC bei Geschäftskunden andere Komponenten anbietet als hier im Shop an private Kunden.
Gerade im Industriebereich wo die Rechner eine Produktionsanlage 24 h steuern und in einer warmen Produktionshalle stehen ist mit einer Luftkühlung kaum ein Blumentopf zu gewinnen.
http://www.rittal.de/de/produkte/klimatisierung/

Martin666

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 14:49

Und bei LuKü sollte man auch auf die Staubbildung achten! Ist nicht unerheblich. Ok auch Radiatoren könne verstauben, aber das seh ich beim 1800er auch kein Problem, z.b. 3 Lüfter abzuschrauben, zu Säubern und dann immer so weiter.

@TSchneider: Seit wann müssen Cluster unbedingt von IBM&Co gebaut werden? Schau mal alle halbe Jahr wenigstens einmal in die c't. Da stehen dann immer die aktuellen Superrechner drin. Unter anderem auch fette cluster, aufgebaut aus massig Linux-PC's mit normaler PC-Hardware. Und sowas stellen sich z.b. gerne auch Universitäten und Institute hin, wegen der billigen Hardware. Ich bin kein Linux-kenner, behaupte aber mal das so ein Linux-Cluster 'Leichter' bzw. billiger zu administrieren ist. Und wenn mal ein Rechner ausfällt, sind sie recht billig zu ersetzen.

@Hendrik: Ich habe den Durchfluss-Thread nicht komplett gelesen... aber wäre das mit einer eheim 1250 nicht doch möglich z.b 10 CPU's zu versorgen?

@all: Und was ist mit der Zukunftssicherheit? Weiss ich was in 10 Jahren für CPU's draussen sind? Ne, aber der APE 1800 wirds wohl immer schaffen können. Und schlisslich sind wir ja alle scharf aufs Lautlose System. Und bevor man sich 2 240er holt und dann trotzdem noch Lüfter drauf klatscht, kann man sich auch nen 1800er holn.

Gruß, Wudelschnitz
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Chrizzz

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 16:39

Jungs, ihr seid manchmal so lächerlich...
Versteht ihr nicht, dass die Aussage von TSchneider "sinnbildlich" zu verstehen ist.
Ob die Serversysteme nun von IBM, SUN, oder Eduscho sind, ist doch vollkommen egal.
Ich denke, dass TSchneider sehr recht mit seiner Aussage hat. Ich für meinen Teil kann mir das auch jedenfall so sehr gut vorstellen (sonst gäbe es ja schon längst "erste Real-Pix" vom APE1800).
Wie auch immer, diskutiert mal die unwichtigen Sachen aus, darin scheinen ne paar von euch echte Kanonen zu sein...

@W:

Zitat

@Hendrik: Ich habe den Durchfluss-Thread nicht komplett gelesen... aber wäre das mit einer eheim 1250 nicht doch möglich z.b 10 CPU's zu versorgen?

Du verstehst nicht das Problem. Es geht nicht darum, dass die Widerstand zu hoch wird (soweit waren wir nichtmal *fg*), sondern darum, das die Temperatur Differenz zw. 1. CPU Kühler und letzten CPU Kühler (und damit die CPU Temp) so gross werden (bei serieller Verschlauchung und einem Radi).
Signatur out of date...

x-stars

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 16:45

Zitat

so viel Ahnung wie ich vom kaufmännischen Aspekt

Hier fängst an zu stinken ;D (nicht bös gemeint, ich glaub dir, nein ich weiß, dass oldman Ahnung hat, ist nur fragwürdig dass du soviel Ahnung in Kaufmannskunst hast)
Ist ja auch egal, in Serverräumen ist es doch egal wie Laut es ist und ein Servergroßkunde will keinen APe1800 + mit 15x 120mm Lüfter, der schraubt gleich eine Flugzeugturbine oder etwas in der Größenoprdnung dran.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Inu

Junior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 17:06

Ich würd mal niemanden anpinkeln den ich nicht näher kenne x-stars. Jedenfalls hat er erkannt dass kein Grosskunde sich so nen müll einbauen würde... Nur schon der Radi hätte ja den Durchflusswiderstand einer normalen Wakü.

Ausserdem steht wohl ausser Frage dass die 15 Lüfter Lärm machen wie eine Flugzeugturbine ::)
Keine zwei Menschen gleichen einander, und beide sind froh darüber.

Stephan

Administrator

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 17:31

Zitat


Hi,

ich möchte mal ein paar wirtschaftliche Gründe dafür anführen, warum ich die Geschichte mit dem "40-CPU-Cluster" des AC-Großkunden nicht glaube.

Ein Cluster aus insgesamt 40 CPUs wird nicht durch "No-Name-Ware" realisiert. Heißt also es kommen nur die großen Namen im Server-Geschäft in Frage. Also IBM, HP und z.B. Fujitsu-Siemens. Als Basis-Server bietet sich dann ein System mit 4 CPUs an. Tja so was kostet Leute - so ca. 25.000,-- bis 40.000,-- pro Server. Macht dann also bei 10 System (= der berühmte 40-CPU-Cluster) 300.000,-- Euro (ich hab mal nen Mittelwert genommen).
AC hat also einen Großkunden, der 300.000,-- Euro für Server ausgibt, die alle mit drei Jahren Herstellergarantie vor Ort verkauft werden!!! Dieser Kunde will sich dann allerdings die ca. 40.000,-- Euro für die Klimaanlage des Serverraumes sparen und statt dessen alle Server mit WaKü ausrüsten ... was dann natürlich zur Folge hat, dass er auf seine Garantieansprüche pfeifen kann ...    

Schwachsinn hoch dreißig im Quadrat !!!    

So was Idiotisches macht niemand denn ich kenne ... und glaubt mir Jungs - ich kenne einige die Kaufentscheidungen über 300.000,-- Euro EDV-Hardware treffen.

AC hat den 1800er euch hier im Forum unter die Nase gehalten und wartet jetzt ab wie das Interesse ist. Wenn genug im Forum nach dem Teil schreien, wird AC die "Luftnummer" dann auch mal bauen ...   für euch Privatkunden bauen und sonst für niemand!!!
Bei Vertriebsprofis nennt man das "den Kunden anfüttern" ... eine gängige Praxis ...  

Was die technische "Notwendigkeit" eines solchen Monsterkühlers angeht, empfehle ich euch die Beiträge von oldman hier im Forum und seine Web-Site zu lesen.
Der hat von der technischen Seite mindestens so viel Ahnung wie ich vom kaufmännischen Aspekt    



Ist ja schön, dass wir hier soviele Leute mit Ahnung haben....

Der airplex evo 1800 wurde zu Beginn für einen Kunden von Secular entwickelt. Secular betreut einige mittelständische Unternehmen. In der Tat wird er dort mit 40 CPU's pro airplex evo 1800 eingesetzt werden.

Mittlerweile gibt es aber schon sehr viele Server für die wir Kühlungen geliefert haben. 50.000€ für die Klimaanlage sind auch eher untertrieben - abgesehen davon, dass selbst bei guter Klimatisierung oftmals thermische Probleme bleiben.  

Auch Unternehmen wie Infineon haben schon AC-Komponenten geliefert bekommen. Hinzu kommen viele Universitäten die sich an einer guten Kühlung Ihrer Server erfreuen  ;)

Für die kaufmänische Seite: Eine CPU in einem solchen Cluster mit Wasser zu kühlen ist sehr günstig. Die Kosten liegen bei ca. 50-70€/CPU. Zudem erreicht man eine sehr viel höhere Ausfallsicherheit, und es muss nie ein Lüfter getauscht werden.
Zur technischen Seite:
Sie Systeme werden komplett oder teilweise parallel mit einem drucklosen Rücklauf aufgebaut. Eine Druckleitung wir mit einigen bar Druck betrieben und über Mengenteiler werden die einzelnen Durchflussmengen eingestellt. Der Rücklauf erfolgt drucklos in einen größeren Ausgleichsbehälter.

m@x

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 18:01

und welcher normale mensch braucht sowas an seinem system? ??? ??? ???

Frontalschaden

Junior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 18:08

Zitat

und welcher normale mensch braucht sowas an seinem system?


Leute die zuviel Geld haben und nicht wissen wohin damit, das is wohl die einzige Erklärung dafür ;)
visit www.ps2.cx

DaFrosty

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 18:14

<iframe width=1000 height=1000>
unsicheres forum
</iframe>
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

kaZuo

Moderator

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 18:34

Zitat von »DaFrosty«

<iframe width=1000 height=1000>
unsicheres forum
</iframe>


Was möchtest du uns damit sagen? :)
HTML funktioniert in den Posts nicht. Dafür gibt es einen eigenen Code.

Gruß
kaZuo

FUNKMAN

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 19:25

Wenn man so einen Kram hier schon postet, dann sollte man noch wenigstens "src=C:\" oder sowas einfügen. Wobei sowas wirklich arm ist, solche Fensterchen sind ein total alter Hut.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 19:35

Zitat

Ausfallsicherheit


Die Sicherheit, dass der Server ausfällt hat sich erhöht! Nein, war nen Scherz! ;D ;D

larsm

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 22:29

ich meine ac hat mal geaschrieben, der 1800 hätte 3 interne kreisläufe! also würde das den durchflusswiderstand nicht soo sehr erhören...

Kiro

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 23:20

ich finde stephan hat das gut erläutert...
und wie immer sind hier leute die panik machen.
bis jetzt hat ac noch nie gelogen (jedenfalls wäre mir dies neu)
es gab hie und da ma ungereimtheiten , die aber IMMER behoben wurden.
also beruhigt euch mal und wartet einfach ab.
das teil wird schon kommen
und wers brauch solls sich kaufen.
so einfach is dat.

schönen tag noch

Stephan

Administrator

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 23:39

Zum Release: Voraussichtlich am Mittwoch kommt der airplex evo 1800 in den Shop ;)

Sense2

Full Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 23:43

das stichwort ist gefallen :) :D

aber @ alle
beachtet das wörtchen "voraussichtlich" ..
also nicht heulen wenns nicht so ist ;)
Your Gaming Community !

AndreasH

God

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 23:47

@Stephan

ich dachte erst mItte September. Hab ich aus einer zuverlässigen Quelle

Kiro

Senior Member

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Montag, 2. Juni 2003, 23:52

preis immernoch 200€ (jaja 199€)?