• 24.07.2025, 14:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MasterPPPP

Full Member

Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:06

Hi,
habt ihr mitbekommen dass es ein neues WASSERGEKÜHLTES Netzteil im Shop gibt: CoolCurrent, 350Watt

Hab ich wohl verpasst...

Gruß,
MasterPPPP

mousonmars

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:11

Mahlzeit !!

Das ist dieses Passivgekühlte Netzteil von Levicom oder so !!!!

Passivkühler ab und WaKü drauf !!!!

kopfschüttel und weg

TheJoker

God

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:12

Huch, jetz gibts das hier auch :o
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r1ppch3n

Moderator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:14

hui, seh i auch zum ersten mal, bisher gabs des ja nur beim andy ;)

@mouseonmars
wie schüttelst den kopf?
das ding ist technisch absolut top!
und beim ap hat man ja auch nur n passivkühler gegen ne wak getauscht ;D

JE

Senior Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:17

nicht schlecht,aber ist natülrich auch ein wenig aufwendiger, die schläcuche nach draußen zu legen.. aber was solls..

ich frage mich,ob man wenigstens bei dem netztteil die anschlüsse selber austauschen kann, daß das beim APo nicht geht, ist nämlich neben dem preis und den niedrigen wassertemperatur,die es braucht, ein negativpunkt.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

mousonmars

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:19

Hab ja nicht behauptet das ding nicht TOP ist !!!!!

Aber find es nur lustig , mach denn passivkühler ab und schraub ne  WaKü drauf und schon heißt das ding coolcurrent



*Edit *

Ist das Aquapower nicht von euch !!!!!

r1ppch3n

Moderator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:22

ich kann dir vergewissern dass des teil auch umfangreich getestet wurde, was henrik auch gerne bestätigen wird ;)

btw:
müsstest dich eigentlich konsequeterweise auch übers aqapower lustig machen ;)

MasterPPPP

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:23

Zitat von »mousonmars«

Ist das Aquapower nicht von euch !!!!!


Hat er doch grade indirekt...

Wer ist henrik?

mousonmars

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:24

Wie jetzt Aquapower ist nicht von euch !!!!!

Vonwegen einzigartig und sooo ????

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:26

Das Aquapower ist ein Gemeinschaftsprodukt von AC und Engelking, also was soll jetzt die Frage? ???

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Stephan

Administrator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:26

Das aquapower ist von uns und Engelking - steht auch in der Produktbeschreibung.....
Und: Es gibt das aquapower nur von uns !

MasterPPPP

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:26

Wieso ist das Aquapower eigentlich noch teurer als das CoolCurrent oder wie das heisst?

UND: Ist das Aquapower jetzt voj euch entwickelt oder nicht?

Mir isses eigentlich egal von wem es ist, hauptsache es bietet Leistung, und da das CoolCurrent 100Watt mehr bietet, müsste das Aquapower doch eigentlich billiger werden.

'edit'
Damit meinte ich dass das Aquapower BILLIGER werden müsste, das CoolCurrent teurer zu machen wäre ja wohl unverschämt (das soll keine persönliche Anspielung sein)...

r1ppch3n

Moderator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:28

jo, aba wasserkühlung findet sich im datenblatt von engelking nur unter ferner liefen... ;)

und henrik ist henrik reimers der sich nach nem kleinen streit als oldman wieder neu hier angemeldet hat ;)

ind der logik ist n fehler, der preis berechnet sich nicht aus der leistung sondern aus dem was son nt kostet, die silentmax nts sind nunmal billiger als die von engelkind ;)

Stephan

Administrator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:30

Das aquapower ist seinen Preis wert. Es besitzt auch Funktionen die das CoolCurrent nicht hat. Zudem sind die Watt-Angaben bei diesen Netzteilen von mehereren Parametern abhängig.

MasterPPPP

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:31

Welche Funktionen denn z.B.?

Dass die Anschlüsse innen sind rechtfertigen ja wohl nicht den höheren Preis...

mousonmars

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:33

okokokokokokokokokokok geb mich geschlagen !!!! :-/ :-/ :-/

das hab ich nicht gewußt !!!!!

sag ja schon nichts mehr !!!!!

r1ppch3n

Moderator

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:44

der geschaltete anschluss für die pumpe wär so ne funktion ;)
rein leistungsmäßig ist das cc dennoch stärker als das ap, vor allem auf 5v und 3,3v sind doch ein paar w mehr verfügbar ;)
wird zwar in den meisten systemen keinen unterschied machen aber immerhin ;D

god0815

Senior Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 21:54

Na, zumindest brauch ich mir jetzt keine Sorgen zu machen, dass ich mit nem neuen Prozzi NT-mäßig Baden gehen könnte...

Aber ich hoffe mal, dass das AP auch für den Clawhammer oder Prescott reichen wird, wär schade wenn's so bald schon wieder rausmüsste ;)

Finde auf jeden Fall gut, dass die Produktpalette diesbezüglich erweitert wurde.

Gruß
god0815

MasterPPPP

Full Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 22:18

Ich versteh immer nmoch nicht warum das AquaPower teurer ist...

Tahigwa

Senior Member

Re: Neues wassergekühltes Netzteil?

Samstag, 21. Juni 2003, 22:20


Hi

Ich finde die Anschlüße auf der Rückseite des NT´s gar nicht mal schlecht. Erstens ist so das Wasser von der Elektronik getrennt, und zweitens ist es praktisch zum Verschlauchen wenn der Radi extern also z.B. auf dem PC Case angebracht ist.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau