• 29.07.2025, 01:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:25

hey ihr seids fies ... immer auf die "kleinen"(jungen ) ;D

@trouble: die methode muss i mir merken 8) ;) leute anstubbsen ohne was gesagt zuhaben *G*G*

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

oldman

unregistriert

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 20:33

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

hey ihr seids fies ... immer auf die "kleinen"(jungen ) ;D

Ach wo, nur nicht zu ernst nehmen. Du kennst mich doch. Immer an das kleine Glitzern in meinen Augen denken, dann ersetzt das die nicht vorhandenen Smilies.

Oldman

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:05

leute i bin 15...(1.86) also bloß nix falsches sagen *ohrenzuhalt*

@oldman: mit dem augenglitzern wirds a weng schwierig, i hab my brille net auf!!! *G*

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

TurricanM3

Senior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:17

Ich weiß nicht wie dein MSI Board die Temps ausließt, Abit schlägt gegenüber Asus jedoch locker 12° auf die CPU Temp, hab ich schon mehrfach bei P4 Boards selber getestet. ::)

P.S.:
Schau doch einfach mal, ob sich deine CPU schon Wartezyklen bei den Temps setzt. Teste also bei niedrigen Temps mal z.B. den SySoft Sandra CPU Multimedia Bench und dann wenn das Sys so 70° hat. Erhälst du beim zweiten Test schlechtere Ergebnisse, stimmt die Temp wohl wirklich. Dein P4 wird ab genau 70° langsamer und produziert bei 3GHz 81.9W Abwärme.

Smitty

Senior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:28

Zitat von »TurricanM3«

Ich weiß nicht wie dein MSI Board die Temps ausließt, Abit schlägt gegenüber Asus jedoch locker 12° auf die CPU Temp, hab ich schon mehrfach bei P4 Boards selber getestet. ::)

P.S.:
Schau doch einfach mal, ob sich deine CPU schon Wartezyklen bei den Temps setzt. Teste also bei niedrigen Temps mal z.B. den SySoft Sandra CPU Multimedia Bench und dann wenn das Sys so 70° hat. Erhälst du beim zweiten Test schlechtere Ergebnisse, stimmt die Temp wohl wirklich. Dein P4 wird ab genau 70° langsamer und produziert bei 3GHz 81.9W Abwärme.


Ohne Scheiß? Abit macht 12° mehr? Na super.
Mfg Smitty

s4c3rd0s

unregistriert

Re: APE 360 zu schwach???

Sonntag, 20. Juli 2003, 23:57

ist doch egal..

obwohl.. es soll auch leute geben die abit gegen asus austauschen weil sie mit 45° nen prob haben und lieber 33° hätten ::) ;D

wasserfrosch

Junior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Montag, 21. Juli 2003, 00:17

Hab einen xp 2700+ @13 x 180 neben radeon9700 pro und nforce 2 kühler mit evo 360 und die tempdiode der cpu sagt gradmal 36 - 45°, und das bei 28° raumtemp!
Die drei päpste auf 4,5V bringens auch noch bei hohen Raumtemperaturen...
Passiv hat die CPU 80-85°.... :'(

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: APE 360 zu schwach???

Montag, 21. Juli 2003, 00:18

ja passiv machst du genau zweimal
einmal
....und niewieder

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks