Bringt der verminderte "Durchfluss" (bedingt durch die geänderte Rohrführung) bei den "kleinen" Radiatoren eine bessere Wärmeabgabe? Oder ist die Rohrführung für die Wärmeabgabe egal?
Der Unterschied ist nicht besonders groß - parallele Rohrführung bedeutet dass die Fließgeschwindigkeit im Radi recht niedrig ist, das Wasser hat also viel Zeit die Wärme an die Rohre/Lamellen abzugeben... durch den geringen Durchflußwiderstand läuft so ein Radi besser mit ner langsamen Pumpe.
Bei serieller Rohrführung fließt das Wasser zwar schneller, muss aber den ganzen Weg mehrmals durch den Radi zurücklegen und hat dadurch auch viel Zeit zur Wärmeabgabe.
Je länger das Wasser im Radi bleibt desto besser; bei Kühlkörpern wars afair genau umgekehrt.