Sie sind nicht angemeldet.
Starflash
Full Member




inklusive der Metallösen und Federn. Hätten das anhand der Produktbeschreibung (siehe oben) nicht zwei sein müssen? Wo kommt der sinnvoller zum Einsatz, auf der Graka oder auf dem Chipsatz? Sollte man am besten beides kühlen?
Ich weiß, teilweise sind die Fragen wahrscheinlich sogar für komplette "Noobs" unwürdig, aber ham wir nicht mal klein angefangen und mit großen Augen vor der ersten WaKü gesessen? Also nochmal vielen Dank für euer Verständnis und sachdienliche Hinweise 

Starflash
Full Member



Zitat von »peterbilt«
Tja, bevor man sich solche Teile kauft, sollte man sich schon vorher informieren wie und wo ich die Teile verbaue.
...ähm, ja... Ich wills mal so sagen: Hätte ich die Teile in dieser Zusammenstellung neu gekauft, hätte ich knapp 450Euro mehr ausgegeben. 

psychoz
unregistriert


snippy
Senior Member







snippy
Senior Member





Starflash
Full Member



Zitat von »psychoz«
haste mal nachgedacht warum jemand einen ganzen karton waküschrott "450€ billiger" verscherbelt
..das ist bei uns der punkt an dem so manch lustiger streit beginnt ;D
edit:fang du bitte nicht auch noch an![]()
Es ging nur darum, dass solche "neunmalklugen" Kommentare wie der von peterbilt absolut sinnlos und außerdem unzutreffend sind. Ich wollte mir ja über kurz oder lang ohnehin ne WaKü zulegen, und die Gelegenheit war günstig, warum also warten?!
Zitat von »Dino«
Hi BHHH! ;D Dino
Zitat von »snippy«
@ Lordhelmchensanregungen:
1) Das is absolut inkorrekt. Der Radi würde das alles noch dicke mit Lüfern auf 7V kühlen, ABER das Wasser wäre eben zu heiß für das NT. Das is der Grund und nix anderes!
2) Zu umständlich, da dann auch der Rechner ausgeht/nervt, wenn man keinen Lüfter dranhat, bzw den so runterregelt, dass das Bios keine Drehzahlen mehr auslesen kann!
----> Deshalb: Shutdowntemperature
Sorry für das Besserwissen ;D
Cu
Starflash
Full Member



Zitat von »LordHelmchen«
Wenn ich jetzt z.B. über das NT mehr Wärme zuführe, wird das Wasser natürlich wärmer. Also müsste ich doch entsprechend mehr Wäreme über den Radi abführen können, um wieder eine für die Kühlung geeignete Wassertemperatur zu erhalten. Liege ich da so falsch?
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies
Zitat
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
snippy
Senior Member




Starflash
Full Member



Zitat von »snippy«
Zum Y-Verbinder:
Einmal ist es unpraktisch aus den Gründen, die mein Vorredner schon erwähnte und du hast anscheinend verkannt, dass immer das selbe Wasser durch beide "Kreisläufe" fließt, ergo wird sich die Wärme austauschen und du hast 0 Effekt ;D
Zitat von »Reito«
Achtung mit der Pumpe, von der Du die Bilder gepostet hast: es handelt sich um eine 220V-Pumpe. Nicht an Molex-Stromstecker anschließen. Du brauchst entweder im PC 'ne 2te Steckdose mit Relais, oder das Wakü-NT hat evtl. einen Anschluß dafür; was auf den Bildern zu sehen ist, hast Du so ein Kästchen, welches ich nicht kenne; möglicherweise ist das dafür da, dass sich die Pumpe einschaltet, wenn der PC startet.
Geh' da aber kein Risiko ein. Im Zweifel machst Du Dir wieder einen normalen Schuko-Stecker an das Pumpenkabel.

Die richtigen Anschlüsse zu finden sollte aber mit der Anleitung nicht so schwer sein.
Starflash
Full Member



Zitat von »LordHelmchen«
Angesteuert wird das Relais über den Mobo Anschluss, der versorgt aber natürlich nicht die Pumpe
[...]
Die richtigen Anschlüsse zu finden sollte aber mit der Anleitung nicht so schwer sein.


Zitat von »Dino«
Hi BHHH! ;D Dino

-