• 01.08.2025, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neovortex

Junior Member

Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:33

Hi...
ich bin gerade auf dem besten Wege mir eine WaKü zusammenzustellen... hab aber noch ein paar fragen.....

1. der radiator von www.low-noise.de "HTF-2-X Dual"
taugt der was?

2. was bedeutet der Ausdruck "Legris"

3. Was ist der unterschied zwischen "Watercool" und "plug and cool"

das wären so die ersten fragen! Danke!!!!! :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:51

Hi und willkommen im Forum :)

1.) Du bist hier in einem Herstellerforum und da sind Disskusionen über Fremdprodukte nicht gerne gesehen; somit keine Antwort ;D

2.) Legris ist eine Firma, die unter anderem Produkte für die Arbeit mit Druckluft anbietet und die Plug & Cool Anschlüsse basieren auf dem System wie es die Firma Legris einsetzt.
Hier zu sehen :)

3.) Wo hast du das "Watercool" aufgeschnappt?! Also Plug n Cool ist das unter 2.) beschriebene Anschlusssystem, welches Aqua-Computer für seine Pordukte nutzt. Watercool ist evtl. ein Anschluss eines anderen Herstellers oder es ist der gleiche jedoch eben mit anderem Namen.

edit: sehe gerade, dass wohl die Firma Watercool ihre Anschlüsse so bezeichnet. Die sind allerdings direkt von Legris und verwenden 10mm (PnC hat 8mm).

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 17:56

ok..... danke! :)

hier schon 2 weitere fragen....

a) ist es prozessorunabhängig, welche Waküausrüstung ich verwende? ich meine mal unabhängig von dem natürlich passenden CPU cooler......

b) angenommen ich hab sowohl Radiator, als auch Pumpe und AB im Gehäuse installiert....... Woher weiss ich jetzt wie ich die Schläuche anschliessen muss?
Ich möchte nur meinen CPU und die HD kühlen.... aber woher weiss ich nun wo ich den ersten Schlauch ansetzen muss und wie die einzelnen Schläuche dann weiterverlaufen müssen? Ist das egal?

Danke nochmals....

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:01

a) Wie du selber schon erkannt hast muss der Kühlkörper passen. Der Rest beeinflusst dann eben die Leistungsfähigkeit der WaKü. Wenn du allerdings nur CPU und Festplatte kühlen willst reicht schon ein kleines Set aus.
Wenn du jedoch für die Zukunft planst noch weitere Kühlkörper in den Kreislauf zu integrieren darf der Radiator ruhig auch ein Stück grösser ausfallen.

b) Wie du das verschlauchst spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass sich der AB vor der Pumpe befindet.

x-stars

God

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:03

Reihenfolge ist egal - als Prozessorkühler nimmst du das, was dir gefällt (mit passender Halterung :P) - bei CPU und HDD empfielt sich ausßerdem ein APe240 oder 360 mit aktiver Belüftung, damit du die HDDs nichjt grillst ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:06

was heisst, das sich der AB vor der Pumpe befindet?
*dummfrag*
leg ich also nen schlauch vom AB zum Radi oder wie mach ich das ganze? *nochdümmerschau*

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:08

Nein, der AB sollte eine Leitung direkt zur Pumpe haben. Idealerweise ist der AB dabei auf gleicher Höhe oder eben noch Höher damit das Wasser zur Pumpe fliessen kann da diese nicht selbstsaugend ist.

Den AquaInlet hier aus dem Shop kannst du sogar direkt an die Pumpe stecken. Den AquaTube wiederum schliesst du mit einem Stück schlauch an.

PhilS

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:10

an der saugseite der pumpe (bei kreiselpumpen das was vorne reingeht) unmittelbar davor den ab anschliess0rn.

jojo
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:15

d.h. ich leg einfach nur ne leitung vom AB (ich bin noch am überlegen ob ich den horizontal an der Front anbringen soll oder vertikal am Gehäusedach) zur Pumpe (wird bei mir recht unten am boden befestigt werden....)

seh ich das richtig?

und von der Pumpe geh ich dann zur HD und von der HD dann zum CPU und vom CPU zum Radi und vom Radi zum AB?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:23

Korrekt 8)

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:26

Wie jetzt.... das is alles? :) ;D
Das is ja einfach....
und wo bring ich das TStück an? mit dem Ventil zum ablassen des Wassers?

mehr muss ich also nicht machen als einfach in ungefähr der Reihenfolge das zu verbinden?
Und das wichtigste is nur, das der AB zurerst mit der Pumpe verbundet wird, und ich dann von der Pumpe aus alles andere miteinander verbinde?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:28

Das T-Stück am besten irgendwo an einer möglichst tiefen Stelle im Kreislauf damit das Wasser später problemlos ablaufen kann.

edit:

Zitat von »neovortex«

d.h. ich leg einfach nur ne leitung vom AB (ich bin noch am überlegen ob ich den horizontal an der Front anbringen soll oder vertikal am Gehäusedach) zur Pumpe (wird bei mir recht unten am boden befestigt werden....)

und von der Pumpe geh ich dann zur HD und von der HD dann zum CPU und vom CPU zum Radi und vom Radi zum AB?

Um deine Gedanken noch bildlich zu unterstützen. So einfach ist ein Kreislauf aufgebaut. Oben der Radiator, von dort geht das Wasser in den AB und fliesst zur Pumpe, die es wiederum durch die restlichen Komponenten befördert.



Das lässt sich natürlich auch anders anordnen aber vom Prinzip her bleibt es eh immer gleich ;)

agent_smith

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 20:37

Zitat von »Shoggy«

Hi und willkommen im Forum :)

1.) Du bist hier in einem Herstellerforum und da sind Disskusionen über Fremdprodukte nicht gerne gesehen; somit keine Antwort ;D

2.) Legris ist eine Firma, die unter anderem Produkte für die Arbeit mit Druckluft anbietet und die Plug & Cool Anschlüsse basieren auf dem System wie es die Firma Legris einsetzt.
Hier zu sehen :)

3.) Wo hast du das "Watercool" aufgeschnappt?! Also Plug n Cool ist das unter 2.) beschriebene Anschlusssystem, welches Aqua-Computer für seine Pordukte nutzt. Watercool ist evtl. ein Anschluss eines anderen Herstellers oder es ist der gleiche jedoch eben mit anderem Namen.

edit: sehe gerade, dass wohl die Firma Watercool ihre Anschlüsse so bezeichnet. Die sind allerdings direkt von Legris und verwenden 10mm (PnC hat 8mm).



also, zur radiatorfrage: geh mal zu google und suche nach einem test zu diesem radiator....

es sollen beide gleich gut sein, wobei der hauseigene 240er wohl ne ganz neue und moderne 3d-lamellen-struktur hat, was der htf-2-x net hat ( der 240er airplex hat also ne größere oberfläche zur wärmeabgabe ), also hol dir mal schön den airplex evo 240, zumal du den hier mit den anderen qualitativ hochwertigen produkten ohne nochmal extra versandkosten bezahlen zu müssen kaufen kannst ;)

Seppentoni

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:59

ok so langsam kappiere ich das ganze aber da ich auch neu in der wakü-szene bin habe ichnoch ne frage ;)

der radi muss einfach vor der pumpe angeschlossen sein, richtig ?

na ja, wie auch immer, aber wenn man jetzt n CPU, Graka und chip kühler hat, wie verbindet man das ganze ?
von der pumpe ne abzweigung, auf 3 schläuche ....
oder geht man von kühler zu kühler und dann zu radi ?

oder wie verbindet man alle komponenten ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

MadMan

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 22:05

moin!

immer schön in reihe (nacheinader) verbinden dann klappts auch mit dem nachbarn  ;)

der radi muss net unbedingt "vor" der pumpe sein dass relativ egal...
du willst ja mit kalten wasser kühlen also verbaust du ihn so dass die kühler das wasser erwärmen im radi die wärme abgegeben wird und dann in den ab (geht auch anders)

edit: mit relativ egal mein ich dass es in bezug auf die pumpe gleich ist ob er nun vor oder nach ihr im kreislauf eingebunden iss!
natürlich solltest du ihn nicht zwischen die kühler einsetzen...sondern vor den kühler in den kreislauf integriern damit die kalte wasser abbekommen 8)

cya

neovortex

Junior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 22:22

@shoggy

danke für das bild! seh ich das richtig das du deinen ab horizontal in der front angebracht hast? wie hast du dann deine HDs verbaut? und was ist das für ein Kasten unten rechts? ist das links daneben die Pumpe?

Seppentoni

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 22:51

hm je länger ich mich mit dem thema befasse desto mehr fragen kommen auf  ;D

na ja ein forum is ja da um geholfen zu werden ... oder nicht? ;)

öhm, die pumpe (EHEIM)... wie wird die genau angeschlossen ? einen 4 pin stecker ? habe null ahnung  :-/

ja gelsen habe ich übrigens die infos *g*

und wie viel wasser braucht man denn für die ganze kühlung mit dem aquatube ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Hummerman

God

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 23:15

Die Eheim 1046 wird per 230V betrieben. Die Aqaustream über 12V.

Wei viel Wasser man braucht kann keiner genau sagen.

Seppentoni

Senior Member

Re: Newbi Fragen

Sonntag, 23. Mai 2004, 23:25

ARGH sag mir jetzt nicht das dies ein normaler steckdosenstecker ist ... *grml*
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

CyberXY

God

Re: Newbi Fragen

Montag, 24. Mai 2004, 00:06

es ist, es ist sogar ein richtig großer schukostecker.