• 31.07.2025, 19:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Re: Wassertemperatur messen

Sonntag, 30. Mai 2004, 23:28

Zitat

Es funktioniert 1A.


Hrmpf. Es zeigt mit Sicherheit irgendeine Temperatur an. Nur welche?

Der quasi-Standard für Temeratursensoren ist ein NTC-Widerstand mit 10KOhm bei 20°C. So weit, so gut, bei 25° zeigen sie also alle einigermaßen richtig an.

Aber der beta-Wert, der die Charakteristik des Widerstands angibt, der ist bei vielen Herstellern unterschiedlich. Dieser Wert gibt an, wieviel kleiner der Widerstand bei wieviel Grad Erwärmung wird. Näheres siehe http://www.wuntronic.de/sensors/therm_cald.htm

Daher wird mit einem nicht auf das Mainboard abgestimmten Sensor die Messung immer ungenauer, je weiter man sich von den 20° C entfernt.

Wenn man sich damit abfindet, dass die Mainboardsensoren eben nur Schätzwerte liefern, ist das ja auch o.K. Um Blamagen zu vermeiden, sollte man dann aber Flamewars à la "Ich habe aber bessere Temps" tunlichst aus dem Weg gehen.

BlueWood

Full Member

Re: Wassertemperatur messen

Sonntag, 30. Mai 2004, 23:33

Wenn ich den Inline-sensor http://www.aqua-computer.de/cgi-bin/shop…temp-sensor.jpg
kaufe, dann auf das Board stecke, dann stimmen ja die Werte immer noch nicht oder??

Also brauch ich ein Gerät wie das aquaero, wo ich dann den Sensor einstecke und dann die Werte ablesen kann. Die müsten dann ja stimmen.

Wie misst man sonst die Wassertemperatur??

Sagt mal, wie ihr des macht

Zettih

God

Re: Wassertemperatur messen

Montag, 31. Mai 2004, 01:27

Die stimmen genauso einigermaßen wie mit jedem anderen Extra-Sensor auch.

Was ich eigentlich sagen wollte: Hört bitte auf, die Temperaturanzeigen der Mainboards auf's Zehntelgrad ernst zu nehmen! Das sind grobe Schätzwerte, mehr nicht!

Wie genau das Aquaaero misst, weiß ich nicht. Aber am besten wird es wohl mit dem darauf abgestimmten Sensor messen...

BlueWood

Full Member

Re: Wassertemperatur messen

Montag, 31. Mai 2004, 01:34

Ja, Ist klar, dass die Messwerte nur so ungefähr stimmen. Ist ja bei den Sensoren für die CPU auch so. Jedes Mainboard ist da anderst, drum kann man auch eigentlich klein direkten vergleich mit verschiedener Hardware machen.
Welchen Sensor man jetzt letztendlich benützt ist dann auch egal, weil genau misst ja keiner ;)

Ossie

Junior Member

Re: Wassertemperatur messen

Montag, 31. Mai 2004, 05:01

es geht nur an einen 2.poligen anschluss extra für Tempsensoren.
Wenn Du ein Asusboard hast schaue im Handbuch nach einem 2 pin connector mit dem namen Power Supply Thermal Sensor.
Suche im handbuch unter layout components und Du Findest den Sensor.Bei Asus sind die namen JTPWR oder PWRTMP1 bei den AMD Boards und sitzen bei den Anschlüssen für das Anschlussfeld von den panel (Lautsprecher,Ein/aus ,usw)
Hier kannst Du den sensor von AC anschliesen,verlasse Dich aber nicht zu 100% darauf das die werte exakt stimmen.Mainboards lesen alle etwas falsch aus aber als Richtwert zu gebrauchen.Wenn Du ein älteres Board hast kann es sein das die sensoren erst bei höheren Temps Ca 35° und mehr genauer Arbeiten ,da die Netzteile die da normalerweise angeschlossen werden erst bei diesen Temps anfangen und nicht drunter.
!!!Die Hoffnung stirbt als Letztes !!!

BlueWood

Full Member

Re: Wassertemperatur messen

Montag, 31. Mai 2004, 13:04

Ja, genau das meine ich. An diesem Anschluss habe ich den Sensor ja angeschlossen. Wie schon ghesagt, alle Temps sind nicht genau ;)