Es funktioniert 1A.
Hrmpf. Es zeigt mit Sicherheit irgendeine Temperatur an. Nur welche?
Der quasi-Standard für Temeratursensoren ist ein NTC-Widerstand mit 10KOhm bei 20°C. So weit, so gut, bei 25° zeigen sie also alle einigermaßen richtig an.
Aber der beta-Wert, der die Charakteristik des Widerstands angibt, der ist bei vielen Herstellern unterschiedlich. Dieser Wert gibt an, wieviel kleiner der Widerstand bei wieviel Grad Erwärmung wird. Näheres siehe
http://www.wuntronic.de/sensors/therm_cald.htm
Daher wird mit einem nicht auf das Mainboard abgestimmten Sensor die Messung immer ungenauer, je weiter man sich von den 20° C entfernt.
Wenn man sich damit abfindet, dass die Mainboardsensoren eben nur Schätzwerte liefern, ist das ja auch o.K. Um Blamagen zu vermeiden, sollte man dann aber Flamewars à la "Ich habe aber bessere Temps" tunlichst aus dem Weg gehen.