Sie sind nicht angemeldet.
) ziemlich laut.
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Zitat von »matrix«
Bringt nichts weil du schon Lüfter hast die sind lauter
wie das Netzteil.
Habe Tagan 490W S-ATX leiseste Netzteil auf den Markt.
Beim neuen Netzteil ist es ein S-ATX mit 24 statt 20
Anschluss an Mainboard.
Das Wassernetzteil muss es haben wegen neuen BTX
Standards.
.
).
Zitat von »Hypercube«
Wennst umsteigst bringts allerdings wenig einen eigenen Kreislauf nur für das NT zu machen.
) und ein weiteres Argument ist auch der Versicherungsschutz falls doch mal was passieren sollte - Wasserkühlung verwendest Du immer auf eigene Gefahr, und wenn dann wirklich mal was im NT passiert :-/
*werbungmach*
Zitat von »xmas-Draco«
Warum ?
Ich hab jetzt schon über 30°C Wassertemperatur im idle zustand.
hab ich nicht mal irgendwo gelesen, dass einige wassergekühlte netzteile eine wassertemp von über 30°C gar nicht mögen ?
Grad beim NT wär ich da vorsichtiger...

Zitat von »Disraptor«
hmm, muss mein system bei volllast auch noch leise sein? Ich würde sagen JA! *G* Ich bin kein fan von wassergekühlten nts, nimm lieber Antec mit 550 watt des hat viel reserve energie und ist flüsterleise! *G*
PS: Warum zweiten kreislauf? Der 360evo schafft das normal schon! Die teile ham scho gute effektivität!
-