Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Wichtiger Hinweis:
Den Zusatz nur in "sauberen" Systemen verwenden. Bei z.B. ungereinigten Radiatoren können ungewünschte Nebenwirkungen auftreten. Es dürfen sich keine Reste von z.B. Lötzinn, Ölen, Lacken oder Dreck in dem Kühlsystem befinden. Reinigen Sie vor der Anwendung Ihren Radiator.
Zitat von »Michen«
..stimme ich vollkommen zu.
Zitat von »St.K«
Diese Diskussionen zeigen doch immer wieder nichts anderes, als dass es nicht Aufgabe des Kunden sein kann, ihm unbekannte "Fertigungsrückstände" mit von ihm selbst zu entwickelnden Verfahren nachträglich zu entfernen.
Wir kaufen die Radiatoren doch nicht beim Altautoverwerter sondern bei Anbietern, die diese Radiatoren speziell für den Einsatz in PC-Wasserkühlungen verkaufen.
Befinden sich in einem Radiator noch Fertigungsrückstände, handelt sich um einen Mangel für dessen Folgen der Händler über die Gewährleistung und indirekt der Hersteller geradestehen muss.
Im Übrigen halte ich ein Unternehmen für schlecht beraten, wenn es seinen Kunden solch eine Prozedur zumutet, anstatt sich nach einem fähigen Produzenten umzusehen.
Zitat von »BigKahuna«
Nichts vergessen. Kannst du mir mal verraten, wie man mit klarem Wasser Fette oder Öle entfernen soll? Pack mal in nen Ölfass, halte die Hand unter den Wasserhahn und leck dir dann die Finger ab. Guten Appetit![]()
-