• 25.08.2025, 00:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

grueni

Full Member

Reienfolge der Kühler

Dienstag, 6. Februar 2007, 10:30

Hallo Forum und AC,

habe jetzt schon einiges bei euch gelesen, aber bei der Reienfolge der Kühler kenne ich mich noch nicht aus!

Meine Kühler:

CPU - 2HDD Raptor- Chipsatz- RAM- Spannungswandler!

In welcher Reienfolge sollte ich diese in den Wasserkreislauf
einbinden!

Weiters wo sollte ich die Temp.Fühler bei den HDD anbringen damit es auch sinn macht? ::)

lg. grueni

Stefan_K.

Moderator

Re: Reienfolge der Kühler

Dienstag, 6. Februar 2007, 11:11

Hi,

die Reihenfolge der Komponenten ist egal, da eine Wasserkühlung ein sich einschwingendes System ist. Die Unterschiede sind zu vernachlässigen.

Gruß

Stefan

J.C.

Full Member

Re: Reienfolge der Kühler

Dienstag, 6. Februar 2007, 13:46

Hallo Grueni,

Temperaturmesswiderstände
OBEN auf die Festplatte(Mitte/nahe an der Seite), alternativ an die Seiten(stört aber den Wärmeübergang zu den meisten Kühlkörpern!!und bei Wakü auch eher kälter als oben drauf!)
bei meinen Samsung 2004ern@LuKü ist die Messung weniger als 0,5 Grad abweichend(zu den andern Messpunkten und von EVEREST ausgelesenen Temps,bei HDD-Temps von 25-32Grad) solangs am METALL ist und nicht ganz an den Ecken bzw Vorderseite/Hinterseite.
Natürlich bei LuKü nicht an die dem Lüfter naheliegendste Ecke!!::)


Da deine HDD's@WaKü sein sollen => SENSOR OBEN DRAUF/MITTE!

Weil manche Modelle wie z.B. Deine Raptoren ja ein bißchen Heißer sind als andere:
Am besten mal ohne Wakü die evtl. doch vorhandenen Hotspots rausfinden/messen.
Hat jemand konkrete Erfahrungen mit Raptoren? außer nicht auf dem Sichtfenster der 'Guck wie schön ich mich drehen kann Version' zu messen!? :-/

Gruß J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Peterle

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Dienstag, 6. Februar 2007, 17:06

Reihenfolge ist vollkommen egal, die Temperatur des Wassers ist bei über Pumpenleistung nahezu überall gleich. Wenn du die 0.2°C Plus für die Platten rausholen willst, pack die ganz an den Anfang.

Temperatursensor? Hat die Platte keinen integrierten?

grueni

Full Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 10:34

Hallo,

denke nicht das die Platte einen hat!!
grueni

KillerX

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 10:36

Welche Platten hast du denn genau?

Meines Wissens nach sollten die Raptoren Temperatursensoren drin haben!
Da steht nix :-P

melon

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 10:38

Meine alten 36GB Raptoren haben einen, das wird bei der neueren Generation nicht anders sein...
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

m4jestic

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:04

NUr leider kann man diesen nicht mehr auslesen wenn man die PLatten im RAID betreibt :(

melon

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:21

Bei Everest bekomme ich einen Wert von 31°C angezeigt, mein Temperaturfühler in der Dämmbox weicht davon nur 3°C ab.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

SeYeR

God

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:29

Also mir ist noch keine (neuere) Platte unter die Augen gekommen die keinen Temp Sensor hatte.....

Meine HDD Temp´s lese ich mit D-Temp aus.

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=2150



MfG SeYeR

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

grueni

Full Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:29

Hallo,
habe 2 Stk. Raptor 74 GB in Raid betrieb!!
Habe schon versucht mit der WD software etwas auszulesen,
dürfte aber im Raid nicht funktionieren!

lg. grueni

grueni

Full Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:32

Hallo Wintotal kann scheinbar mit Raid auch nichts anfangen alle anderen Temperaturen (4 weitere HDD) bekomme ich angezeigt!

grueni

melon

Senior Member

Re: Reienfolge der Kühler

Freitag, 9. Februar 2007, 11:38

Wie gesagt, meiner einer bekommt in Everest 31°C bei einer WD Raptor angezeigt die im Raid0 läuft. Vielleicht isses auch die Mobotemperatur, wer weiß was sich das teil da so zusammen rechnet. ::)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)