• 30.07.2025, 08:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dohu82

Junior Member

aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:47

Hallo,

da ich sehr unzufrieden bin mit meiner jetzigen Wasserkühlung (z... r... 1 V2), möchte ich mir gerne eine aquaduct 360XT zulegen.

Meine Frage it nun, ob ich den vorhandenen Schlauch und die Kühlkörper von Zalman weiterhin nutzen kann ?

Passt das vom Schlauchdurchmesser ?
Hinweis: GPU Kühler: Zalman ZM-GWB8800 Ultra/GTX Kühlblock (Die Schläuche aus der Wasserkühlung werden direkt mit dem GPU-Kühler verbunden und können einen Innen-/Außendurchmesser von 8/10mm bis 9/13 mm haben)

Ich konnte leider nirgends den Schlaudurchmesser des aquaduct finden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

NikoMo

NikoMod

Re: aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 16:07

hi, und willkommen im forum :-)

sämtliche ac-komponeten werden mit einem 8/6 (aussen/innen) schlauch verbunden und betrieben.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

dohu82

Junior Member

Re: aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:23

Erstemal Danke für die schnelle Antwort.


Sehe ich das richtig, dass ich damit dann alle vorhandenen Kühlkörper austauschen muss ?

x-stars

God

Re: aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:26

Wenn deine jetzigen Kühler Gewinde haben, reicht es, neue Anschlüsse und Schlauch auszutauschen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

dragonfood

unregistriert

Re: aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 19:00

So wie ich das sehe geht das wesentlich einfacher. Einfach die Plug'n'cool Anschlüsse hinten am aquaduct abschrauben und dafür die hier ran:
Art. Nr. 90021
Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/8 mit O-Ring 1.95EUR
Aber du solltest aufjedenfall den Korrosionsschutz wechseln, ich weiß nicht ob der von Zalman zu dem im aquaduct verbauten Materialien passt.

dohu82

Junior Member

Re: aquaduct

Samstag, 13. Oktober 2007, 19:18

den Korrosionsschutz werde ich auf jeden Fall wechseln. Bin mir auch noch nicht 100% sicher, die alten Kühlkörper zu behalten