• 25.08.2025, 10:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheSaint

Junior Member

Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:07

Hallo,

ich suche ein externes System, das ohne Lüfter (passiv) läuft, an dem ich quasi nur noch die Schläuche anschließen möchte. D.h. Pumpe, Flußkontrolle, Temperaturkontrolle, etc. im Radiator integriert. Ich möchte nur Schläuche im Computer selber haben.

Was ich schon gefunden habe ist:
1. aquaduct 240 pro
2. aquaduct 240
3. aquaduct 360 XT



Danke.
MfG Martin
Martin Gärtner Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

HeaDFraG

God

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:09

Zitat von »TheSaint«

Hallo,

ich suche ein externes System, das ohne Lüfter (passiv) läuft, an dem ich quasi nur noch die Schläuche anschließen möchte. D.h. Pumpe, Flußkontrolle, Temperaturkontrolle, etc. im Radiator integriert. Ich möchte nur Schläuche im Computer selber haben.


Danke.
MfG Martin


Scheint mir keins von AC dabei zu sein. Keine Fremdherstellerdiskussion in einem Herstellersupportforum ;)

Und willkommen im Forum ;) Lies nochmal die Regeln.

Einstein

Full Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:17

Als allgemeiner Tipp: Eine Wasserkühlung komplett passiv zu betreiben ergibt nicht viel Sinn, da durch sehr langsam drehende und somit praktisch unhörbare Lüfter die Leistung SEHR stark gesteigert wird. Als externes System kannst du dir ja mal das Aquaduct 360XT anschauen ;)

Mfg

TheSaint

Junior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:21

Zitat von »headfrag«



Scheint mir keins von AC dabei zu sein. Keine Fremdherstellerdiskussion in einem Herstellersupportforum ;)

Und willkommen im Forum ;) Lies nochmal die Regeln.


Ich hätte ja noch gerne das "Passive Supply Kit" mit aufgenommen, weil es im Primzip das sit was ich will, jedoch ist die Pumpe nicht "im" Radiator.
Martin Gärtner Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

TheSaint

Junior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:24

Zitat von »Einstein«

Als allgemeiner Tipp: Eine Wasserkühlung komplett passiv zu betreiben ergibt nicht viel Sinn, da durch sehr langsam drehende und somit praktisch unhörbare Lüfter die Leistung SEHR stark gesteigert wird. Als externes System kannst du dir ja mal das Aquaduct 360XT anschauen ;)

Mfg


was beduetet "somit praktisch unhörbare Lüfter". Das wären dann nähmlich die einzigsten Lüfter im meinem System.
Martin Gärtner Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

deeptera

Senior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:25

Und das Aquaduct gefällt dir nicht nur weil es Lüfter hat? Dann machste die halt aus :)

Würdest eh dazu übergehen doch welche zu verbauen bzw die am Aquaduct vorhanden anzumachen, weil die Kühleistung dadurch einfach wesentlich besser ist. Ich schätze mal, dass man die Lüfter eh so runterregeln kann, dass sie leiser sind als die Pumpe und die Pumpe haste immer da geht kein Weg dran vorbei.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

TheSaint

Junior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:35

Zitat von »deeptera«

Und das Aquaduct gefällt dir nicht nur weil es Lüfter hat? Dann machste die halt aus :)

Würdest eh dazu übergehen doch welche zu verbauen bzw die am Aquaduct vorhanden anzumachen, weil die Kühleistung dadurch einfach wesentlich besser ist. Ich schätze mal, dass man die Lüfter eh so runterregeln kann, dass sie leiser sind als die Pumpe und die Pumpe haste immer da geht kein Weg dran vorbei.


Das klingt, ja ziemlich optimal.
Wenn man sie brauch an, ansonsten nicht.
Martin Gärtner Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

deeptera

Senior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:46

Also ich hab jetzt selber kein Aquaduct aber ich vermute mal, dass es das sogar automatisch macht.

Denke mal man kann die maximale Temperatur und die maximals Lüfterdrehzahl einstellen und es kühlt dann immer nur das Wasser runter wenn's zu warm wird und schaltet dann die Lüfter wieder aus.

Vielleicht kann da noch jemand was genauers sagen, ich habe selber kein Aquaduct sondern Teile zum internen Einbau und auch erst die Tage bestellt. Hab's also noch nicht hier :)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:47

Zitat von »deeptera«

Also ich hab jetzt selber kein Aquaduct aber ich vermute mal, dass es das sogar automatisch macht.

Denke mal man kann die maximale Temperatur und die maximals Lüfterdrehzahl einstellen und es kühlt dann immer nur das Wasser runter wenn's zu warm wird und schaltet dann die Lüfter wieder aus.

Vielleicht kann da noch jemand was genauers sagen, ich habe selber kein Aquaduct sondern Teile zum internen Einbau und auch erst die Tage bestellt. Hab's also noch nicht hier :)


afaik geht das nur bei den AquaDuct versionen mit integriertem AquaEro...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

deeptera

Senior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:55

Die gibt's auch ohne? Hab mir mal das 360XT mit aquaero genauer angesehn, deswegen die Vermutung, dass es diese automatische Regelung drauf hat. Wusste nicht dass es die auch gibt.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

cronix

God

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:57

Das Aquaduct 240 hat kein Aquaero integriert.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10:42

Zitat von »TheSaint«


Das wären dann nähmlich die einzigsten Lüfter im meinem System.

Ui, das würd ich auf Dauer noch einmal überdenken. Nur, weil etwas von Werk aus keine Lüfter oder Kühler verbaut hat, heißt es nicht, dass es keine Kühlung benötigt. Folge: Lüfter ins Case für nen geregelten Luftstrom.

TheSaint

Junior Member

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:12

Zitat von »Blubb«


Ui, das würd ich auf Dauer noch einmal überdenken. Nur, weil etwas von Werk aus keine Lüfter oder Kühler verbaut hat, heißt es nicht, dass es keine Kühlung benötigt. Folge: Lüfter ins Case für nen geregelten Luftstrom.


Ich habe ja Kühlung drinne, denn die EVGA Black Pearl haben eine schon vorbereitet WaKü. Das Netzteil löse ich Extern. Und was sich dann noch bewegt sind die HDD.

Ich überlege jetzt aber ein silentmaxx Gehäuse zu nehmen und da sind ja 2 Lüfter drinne, aber das muss ich mir noch überlegen.
Martin Gärtner Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Stefan_K.

Moderator

Re: Wer kennt gute externe Komplett-Radiatoren?

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:14

Hi,

wie schon oben erwähnt, aber im Moment passt es ja.

Dank und Gruß

Stefan