• 30.07.2025, 12:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaiservonchina

Full Member

Plug&Cool und Schraubverbinder in einem Kreislauf?

Sonntag, 4. Januar 2009, 21:32

Hallo AC-Team,
ich habe mir Schnelltrennkupplungen zugelegt.
Leider haben diese eine Schraubanschluß. Mein bisheriges System besteht ausschließlich aus Plug&Cool.
Ist es möglich das ich den Schlauch den ich jetzt habe, auf der einen Seite wie bisher mit P&C nutze und auf der anderen Seite Schraubanschlüße nutze?
Vielen Dank im Vorraus.

MfG

Martin

Sniper916

Junior Member

Sonntag, 4. Januar 2009, 21:47

Ja, ist kein Thema! Habe ich auch so in Verbindung mit PUR Schläuchen...

Limbachnet

God

Sonntag, 4. Januar 2009, 21:51

Ich bin zwar nicht vom AC-Team, aber trotzdem:

Solange die Anschlüsse und Verbinder zum verwendeten Schlauch passen, kannst Du Schnellsteckverbinder und Schraubverbinder gemischt verwenden, soviel Du magst.

Schnellsteckverbinder brauchen schön runde und steife Schläuche mit möglichst genauem Außendurchmesser - das sind üblicherweise PUR-Schläuche. Schraubverbinder sind besser geeignet für weichere Schläuche, weil sie bei etwas zu festem Anziehen deren Struktur nicht so stark zerquetschen können. PUR-Schläuche können in zu stark angezogenen Schraubverbindern brüchig werden. Aber wenn Du beim Anziehen der Überwurfmutter nicht mit allzu brachialer Gewalt vorgehst, kannst Du auch hier PUR-Schläuche einsetzen.

Ich habe seit Jahren ein derartiges Mischsystem im Einsatz - Schraubverbinder an den Stellen, wo seitliche Kräfte wirken und P&C an allen anderen Stellen, das ganze mit PUR-Schlauch verbunden.

Ähnliche Themen