Der Kühler für die GTX295 Grafikkarten ist in einer Sandwich-Bauweise gefertigt und kühlt beide Platinen der Karte. Er besteht aus Delrin als Zwischenebene und 99,99% reinem Elektrolyt-Kupfer für die Kühlelemente. Dabei besitzt der Kühler eine besondere Bauweise, die je nach Anschlusswahl einen parallelen oder aber sequentiellen Durchfluss durch die beiden Kühlkörper ermöglicht. Damit hat der Kunde die Wahl zwischen absolutem Highflow-Betrieb mit niedrigen Widerstand oder hoher Kühlleistung durch hohe Strömungsgeschwindigkeit. Im parallelen Betrieb wird extern ein T-Stück benötigt. In der Standard-Konfiguration bei Auslieferung ist ein Ausgang mit einer Verschlusschraube versehen.
Die GPUs werden beide über eine sehr leistungsfähige Mikrostruktur gekühlt. Dabei wurde insgesamt aber auf einen sehr niedrigen Widerstand des Kühlers geachtet. Es werden alle auch vom Originalkühler gekühlten Bauteile, wie GPUs, RAMs, Spannungsregler und zusätzliche Bridge-Chips gekühlt.
Die SLI-Steckverbindungen beider Karten werden vom Kühler fixiert und können sich somit nicht einfach lösen.
Um die Kühlleistung im Bereich der Spannungsregler weiter zu optimieren liefern wir den Kühler mit zwei Backplates aus. Diese sind aus Delrin gefertigt und besitzen eine Lasergravur.
Die Gewinde des Kühlers sind in G1/4" ausgeführt.