• 25.08.2025, 18:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KatanaArthur

Full Member

Aquastream XT - welche Frequenzen sind noch gesund für die Pumpe

Mittwoch, 2. September 2009, 22:01

Hallo AC-Community.


Ich bin gerade durch zufallen beim Firmware Update auf die Frequenzen der Pumpe gekommen. Ich hab die Pumpe im Automatikmodus laufen und die Frequenz pendelt sich auf 83,7 Hz ein. Das ist schon ein relativ hoher Wert.

Laut dem Flowsensor hab ich gute 92 Liter/Stunde (bei 83,7 Hz) was für mich mit drei Kühler und großen Klimaradiator und ca 5 - 6 Meter Schlauch ein guter Wert ist meines erachtens.


Aber nun zu meiner Frage, ist es auf dauer Gesund für die Pumpe ? Ich spreche hiermit den das komplette Flügelrad mit dem Dauermagneten, Spule und die Keramikachse an.
Oder sind diese Komponenten leistungsfähiger als bei einer normalen Eheim 1046.

Ausserdem auf welche Frequenz laufen bei euch anderen die Pumpen ?



lg
Artur

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KatanaArthur« (2. September 2009, 22:02)

Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 3. September 2009, 07:12

Hi,
ich denke nicht das das der Pumpe was ausmacht - währe dem so dann währe mit Sicherheit die Frequenz hier schon begrenzt worden....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

SeYeR

God

Donnerstag, 3. September 2009, 07:54

Hi,
Lass die Pumpe so laufen.
Wenn sie sich im Auto-Modus von selbst diese Frequenz sucht, dann ist dass die Beste Frequenz für die Pumpe. Die Firmware gibt eine max. Frequenz von 100Hz vor, also ist es bei dir völlig im grünen Bereich.


Schaffen könnte die Pumpe auch durchaus mehr (Hz), es wurde mal berichtet das zuerst das Pumpengehäuse bei zu hohem Druck (weit über 100Hz) nach gibt..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (3. September 2009, 08:39)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Ähnliche Themen