• 03.06.2024, 07:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wasserkühlung für 790FX-GD70?

Dienstag, 1. Dezember 2009, 13:00

Ich wollte fragen wie ich mein Mainboard am besten kühlen kann.
Von AC gibts dafür ja anscheinend keine Lösung, oder hab ich da was übersehen?
Im Zweifelsfall müsste ich da irgendwas selberbauen...

Dienstag, 1. Dezember 2009, 14:40

Was AMD-Boards betrifft, sollte AC es IMHO mittlerweile hinnehmen, wenn auf Fremdhersteller verwiesen wird - da kommen einfach zu wenig Produkte und Support...
[Link gelöscht]

Dienstag, 1. Dezember 2009, 16:23

Danke erstmal!
Ich meinte eine Wasserkühlung für das komplette Mainboard, für die CPU habe ich scon einen Kühler(Selbstgebaut, funktioniert auch super;) )
Aber anscheinend gibt es sowas garnicht...bis jetzt habe ich noch keinen komplettkühler gefunden...
Selbstbauen wär blöd, bis alles ausgemessen und gebaut ist liegt das Ding ja tagelang unbenutzbar rum.

Dienstag, 1. Dezember 2009, 16:28

selbst als überzeugter AMD-Nutzer muss man Aqua Computer zugute halten, dass sich komplettkühler wie zb der kürzlich vorgestellte nur für Stückzahlen-MoBos lohnen.
und wegen cpu-kühler... AC hat seit jeher immer auch die AMD-Sockel unterstützt. da kann man nix kritisieren ;)
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:37

@cuto8: bitte keine allgemeinen Links direkt zu anderen Herstellern.

Dienstag, 1. Dezember 2009, 23:46

Hmm, scheint da also wirklich keine Kühler für zu geben...
Schade...das heisst wohl ausbauen, abmessen und was eigenes bauen...wenn mal nebenbei Zeit dafür ist.
mm...großen kühler auf die Northbridge...Kupferrohr etwa wie heatpipe biegen...löten...2 Anschlüsse...ja, könnte klappen;)
Naja mal sehen obs was wird

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 07:11

@Wudel und Shoggy:
Was ist denn in letzter Zeit an AMD-Board-Kühlern schon raus gekommen? Es gab immer mal wieder Threads, in denen danach gefragt wurde, aber weder die Community noch AC passendes empfehlen konnte!

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 08:43

Das Ding ist einfach, dass verglichen mit Intel die Nachfrage zu AMD enorm klein ausfällt. Das sehen wir besonders schön an der verkauften CPU-Kühlern. Dem entsprechend ist das auch ein größeres Risiko für solche Boards Komplettkühler zu produzieren da es nicht unwahrscheinlich ist, dass da einige Lagerleichen über bleiben ;)

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 08:53

Das ist ja schon verständlich, aber:
1. Habe nicht noch nicht mal nur von Komplettkühlern gesprochen (siehe 1, 2 , 3 , 4 um nur mal ein paar Anfragen rauszukramen).
2. Finde ich es nicht verwerflich, auf andere Hersteller zu verweisen, wenn es von offizieller Seite heißt, dass kein (finanzielles) Interesse daran besteht, entsprechende Produkte zu liefern. Aber es ist ja auch nicht mein Board :P

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 08:57

Ja ja die Marktwirtschaft :) Angebot und Nachfrage......


Aber ich denke das zumindest die Top Bords von ASUS und Gigabyte immer in Betracht gezogen werden sollten.
Egal für welchen Sockel AM2/3 / 1336 / 1156 /

Ansonsten macht doch mal eine Umftage.. eventuell finden sich auch welche die bereit sind für eine Kleinserie etwas mehr auf den Tresen zu legen. ;)


Aber im Grunde gebe ich dir recht, Entwicklung und Produktion / Maschinenzeit lohnen sich nicht wirklich.
Umsatz werdet ihr auch mir einer Kleinserie nicht machen können. :(

Was eigentlich wirklich schade ist das sich die Bord Hersteller immer mehr von den Standart Lochabständen entfernen, und jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Es gab mal eine Zeit da konnte man Pauschal Aussagen machen ;) (Ist ein AMD Bord nimm den Twinplex und gut is. )


Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (2. Dezember 2009, 09:03)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Ähnliche Themen