• 04.06.2024, 13:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Twinplex: Welche Halterung für ATI 5770

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:18

Hi,

welche Twinplex Halterung brauche ich für eine 5770?
Hier ein Bild meiner Karte von hinten:



Danke 8)

Sonntag, 3. Januar 2010, 21:09

Keine?!

Dafür gibt es Komplettkühler da der RAM und die Spannungswandler zwingend mit gekühlt werden müssen!
Ansonsten wirst du nicht lange freude mit der Karte haben..

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Sonntag, 3. Januar 2010, 22:23

Also Spannungswandler und RAM sind beim Originalkühler auch nicht direkt gekühlt, sondern nur die GPU:





Wollte RAM mit Passivkühlern bekleben und 120er von der Gehäusewand aus belüften lassen.

Ist denn seitens AC ein Komplettkühler für die 5770 geplant?

Sonntag, 3. Januar 2010, 23:08

Ein Komplett Kühler wird es dafür bestimmt nicht geben, weil für eine 130€ Karte lohnt sich kein Kühler für 80€.

Montag, 4. Januar 2010, 01:40

Es gibt min. 1 für die 5770, allerdings Konkurenz Produkt, daher keine weiteren Tips an dieser Stelle :D
Davon ab ich würd auch nix anderes kaufen als AC.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Montag, 4. Januar 2010, 06:09

UPS da hab ich mich ein wenig in der Nummer verlesen :whistling:

Allerdings sind die Spannungswandler auch bei der Luft gefühlten Version von dem Luftstrom des Kühlers abhängig.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

armin

Junior Member

Freitag, 5. Februar 2010, 21:11

würd mich auch interessieren der besagte komplet kühler des anderen herstellers past leider nicht auf meine von PowerColor.

Freitag, 5. Februar 2010, 21:42

Eigentlich Schade, ein 5770 Lowcost Komplett kühler hätte schon was.
Eventuell ließe sich was mit der Kombination POM/Kupfer machen.

Was für Lochabstände hat denn die 5770?
Gibt es irgendwo eine Skizze mit Bemaßungen??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Freitag, 5. Februar 2010, 21:47

Samstag, 6. Februar 2010, 10:51

Die Blende für GeForce6800/RadeonX1900 ect. müsste hier eigendlich passen... der Speicher muss nicht zwingend gekühlt werden.

Bei den Spannungsreglern bin ich mir nicht sicher... bei meiner Radeon HD4850 gehts jedenfalls auch ohne zusätzliche Kühlung sehr gut mit nem TwinPlex....

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!