• 25.07.2025, 09:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

KatanaArthur

Full Member

Kaufentscheidung Airplex Pro oder XT 360er

Freitag, 8. Januar 2010, 23:54

Guten Abend Community,

Ich steht vorm Radiatortausch, meinen alter passiver Klimaradiator sollte "ausgemustert" werden und gegen einen internen getauscht werden. Aus Platzgründen kann ich den Wärmetauscher nicht mehr richtig unterbringen.
Nun stehe ich zwischen zwei Modellen dem Airplex XT und dem Pro (360)
Ganz gern sollten noch Reserven drin sein.


Die dicke des Radiators macht mir keine sorgen da ich im Case sehr viel Platz haben (EYE 910).

Aber welcher von den beiden oben genannten Radiatoren wäre besser ?
Ich würde glatt behaupten das der XT, da er etwas dicker ist als der Pro mehr Reserven hat ?
Was sagen Erfahrungen aus derm Forum über den XT und den Pro ?




lg
Artur
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

RedFlag1970

God

Freitag, 8. Januar 2010, 23:59

Je dicker, desto mehr Wasser, desto grösser die Kühlfläche der Lamellen........

Na - noch Fragen :!: :whistling: ^^ :D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

BigKahuna

unregistriert

Samstag, 9. Januar 2010, 14:49

Und desto größer der Luftwiederstand des Radiators. Weswegen der Pro (und seine Brüder mit anderen Labels) mit langsamen Lüftern meist besser abschneidet als der XT (und seine Brüder). Erst denken und sich schlau machen, dann posten. ;)

@ KatanaArthur: Schon den Airplex Revolution angeguckt?

KatanaArthur

Full Member

Samstag, 9. Januar 2010, 19:56

@ KatanaArthur: Schon den Airplex Revolution angeguckt?
Den Revolution hatte ich schon mal in Augenschein. aber fällt leider raus weil der 40 mm zu lang ist. Der EYE hat nur einen tiefe von 420 mm da passt von der länge nur ein normaler 360er rein
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

RedFlag1970

God

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:12

Und desto größer der Luftwiederstand des Radiators. Weswegen der Pro (und seine Brüder mit anderen Labels) mit langsamen Lüftern meist besser abschneidet als der XT (und seine Brüder). Erst denken und sich schlau machen, dann posten. ;)

@ KatanaArthur: Schon den Airplex Revolution angeguckt?


Jep, ich selber habe BEIDE Radis hier liegen und mit dem grossen BESSERE Ergebnisse erzielt!

Aber dank für deine Bemerkung :whistling:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

SeYeR

God

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:19

Hat ja auch eine leicht größere Oberfläche, an der die Wärme abgeführt werden kann ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

KatanaArthur

Full Member

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:23

Also ich denk das ich das ich mir den XT kaufen werde und ins Gehäuse schicke.

Ein Aquaero besitze ich auch damit werd ich die Lüfter unter kontrolle bekommen :D
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D