• 27.04.2025, 08:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wakü in Lancool K62

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:24

Guten Tag,

Ich habe vor einiger Zeit bei Greycomputer meinen neuen PC gekauft. Luftgekühlt. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich mir eine Wasserkühlung zusammstellen und einbauen möchte.
Was für mich überhaupt nicht geht ist ein externer Radiator! Ich habe vor in meinem System alles Wasserzukühlen auch Spannungswandler,... . Am liebsten würde ich nicht groß am Tower rumschneiden. Meine Frage ist nun was für Komponenten ich brauche?! Und vor allem wo ich am besten die Radis unterbringe! Ich habe mir gedacht unter den Deckel einen MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator zumachen und die Lüfter von unten drunter zuschrauben...

System:
1 xGIGABYTE GA-P55-UD4 P55 LGA 1156
1 xINTEL Core i5 750 4x 2.66GHz 8MB
1 xXigmatek Scorpion HDT-S1283
1 xXigmatek Crossbow I5361 1156 Kit
1 x4096MB DDR3-1333 Samsung Kit
1 xLG 22x+/- RW schwarz SATA
1 x1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
1 x1024MB XFX ATI HD 5850 GDDR5
1 xLancool K62 Midi Tower black
1 xbe quiet! Sys-Power 700W 80Plus
1 xMS Windows 7 Home Premium 64-bit
1 xPC Montage incl. Endkontrolle COMBAT
1 xCOMBAT READY Garantie 60 Monate



Mfg danke für Antworten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anfänger« (12. Januar 2010, 15:37)

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:39

Zum Radi: Ich hab fast das selbe Gehäuse nur das es dass von Lian Li ist. Am besten könnte man den Radi oben unterm Deckel unterbringen. Dazu sollte man den Airplex Revo 240/280 nehmen bzw. warten bis er endlich raus kommt ;) :D . Vielleicht noch nen 120er Radi an die Rückseite. Die Lüfter bei dem 240/280er Radi könnte man dann aber auch oben drauf lassen da man die Lüfter dann nicht im weg hättest und nicht so viel in den innenraum rein ragt :D . Ist aber deine entscheidung ;)
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:45

Erstmal Willkommen im Forum.

Schon mal beim Produktassistenten vorbei geschaut?

Keine Externe Lösung und keine Sägearbeiten das könnte schwierig werden.

Vor allem weil das Lancool nicht Grade das perfekte Wasserkühlungsgehäuse ist.
Vom Platzangebot würde ich zu einer Laing mit AC Deckel greifen, Dazu ein Röhren AGB.

2x 140 mm Lüfter im Deckel kommt erst noch von AC einer, aber ich denke das dieser zu dick sein dürfte.



1 xGIGABYTE GA-P55-UD4 P55 LGA 1156 --> Für das Bord gibt es von AC keine Kühler (Ohne Gewähr)

1 xINTEL Core i5 750 4x 2.66GHz 8MB --> http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2389

Gruß

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:55

Ok erstmal danke.

Habe mir jetzt mal als Pumpe eine aquastream ultra ausgesucht.
Als AGB einen aquatube.
Als CPU-Kühler einen cuplex hd.
Als GPU-Kühler einen aquagratiX für HD 5870 und HD 5850 (RV870) G1/4.
Ein tubemeter.
Eine Spülleitung.
Und als großen Radi einen MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator.
Und könnte man nicht hinten den Lüfter von innen anbauen so das er nach außen bläst und dann den Radi (Magicool Slim Single) von außen anbaut und die Schläuche durch die Schlauchdurchführungen nach innen führt?!

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:00

Nur mal so ne Frage: Warum nimmst du keine Radis von AC ?(
und ja es würde gehen. Man kann aber alles auch intern unterbringen ;)
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:06

Zitat

Nur mal so ne Frage: Warum nimmst du keine Radis von AC
weil es keine 280 Radis von AC gibt...
Reicht die Anzahl der Radis dann aus um das ganze System zu kühlen ?

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:11

Kommt aber noch :D
Ob die Radis ausreichen kann ich leider nicht beantworten :|
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:33

Ok wann die kommen weist du nicht, oder?
Und weist du wie dick die ohne Lüfter sind?

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:48

Da muss ich die Kristallkugel fragen :D
Nein mal im ernst das kann dir nur AC sagen ;)
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:55

Vermutlich 63 mm ohne Lüfter. Also 8,8cm mit Lüfter.
der APR 420 hat 63mm und AC wird wohl kaum an der Bauweise etwas ändern :D
In diesem Sinne wird es auch mal einen 120/140 APR geben :thumbsup:

Zitat


Ok erstmal danke.

Habe mir jetzt mal als Pumpe eine aquastream ultra ausgesucht.
Als AGB einen aquatube.
Als CPU-Kühler einen cuplex hd.
Als GPU-Kühler einen aquagratiX für HD 5870 und HD 5850 (RV870) G1/4.
Ein tubemeter.
Eine Spülleitung.
Und als großen Radi einen MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator.
Und könnte man nicht hinten den Lüfter von innen anbauen so das er nach
außen bläst und dann den Radi (Magicool Slim Single) von außen anbaut
und die Schläuche durch die Schlauchdurchführungen nach innen führt?!
Gegenfrage: Wo gedenkst du den Aquatube hin zu setzen? Ein zigste Möglichkeit für dein Gehäuse währe ein aquabay.
Auf die Spühlleitung würde ich verzichten, wenn es geht. Meiner Meinung nach hemmt die nur den Durchfluss (Geringer Innen Durchmesser)
Wenn hinten noch ein Singel Radiator dran soll dann würde ich da was dickes nehmen, also keine Slim Versionen sondern einen 120XT oder so. Also einen Radiator mit +45mm in der Bauhöhe.
Ob die Schlauchdurchführungen genau mit dem Anschluüssen eines Radiators über ein stimmen kann ich nicht sagen.
Ein tubemeter mach in meinen augen nur Sinn in Verbindung mit einem Aquaero.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (12. Januar 2010, 16:57)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:01

Wenn man zum Beispiel nen aquainlet verbaut hat, macht auch nen TubeMeter ohne AE sinn. Weil man da nicht so ohne weiteres sieht wieviel Wasser noch im System ist.. Man muss immer den PC auf machen und den Deckel abschrauben... Bei nem Aquatube mit Plexideckel kann man natürlich auch alle 1-2 wochen mal nen Blick rein werfen.

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:31

Dann vergessen wir mal die Spülleitung und das Tubemeter.
Den Aquatube wollte ich entweder auf dem Netzteil befestigen (und an den Slotblenden befestigen) oder im Laufwerksschacht.
Und die Pumpe auf dem Boden.

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:35

Für die Pumpe auf jedenfall nen Shoggy Sandwitch mit ordern.

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:48

Jo werde ich machen. Ist die Pumpe darauf fest befestigt oder liegt die da nur drauf? Weil ich den PC oft hin und her schleppe (Lan-Party).

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:53

Fest ;)
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:58

Das ist schon fürn Transport geeignet. Es wird sowohl mit dem Gehäuse, als auch mit der Pumpe verschraubt und die einzelnen Schichten mit einander verklebt.

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:59

Na dann ist ja gut.
Warum ist hinten eigentlich ein dickerer Radi besser als ein Slim?

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:02

Kurzer einschub zum Shoggy Sandwich: (Komm ausm Forum von Grey Computer :D ) Dort wurde das Shoggy Sandwich als Große bis mittelschweres Risiko beim Transport des PCs im Paket mit einem Paketdienst bezeichnet. Ich hatte das Teil noch nicht in den Händen und kann objektiv dazu nix sagen. Aber da Der Threadstarter (Ausm Grey Forum bekannt) wohl vor hat, die Kühlung von Grey montieren zu lassen wäre das Sandwich hier vermutlich nicht die richtige Wahl. Ich hab bei mir die Standarthalter inclusive Antivibration Gummi Dämpfern im Einsatz, sicher auf dem Gehäuseboden verschraubt, was auch beim öfteren Aufstellen des Rechners, um ihn über die Aquatube zu befüllen keine Probleme macht.

LG Sebl

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:07

Nur so fest wie der Kleber ist, also Seitenlage über längere strecken sollte vermieden werden ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:22

Oh hi Sebl!
Naja das entkoppeln kann ich auch später machen erst einmal muss ich die Radis unterkriegen. Evtl. kauf ich mir bald mal ein Single zum testen...Erstmal Danke