• 25.08.2025, 23:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vippis

Newbie

Bildfehler wenn Aquagratix HD 5870 auf Grafikkarte montiert

Dienstag, 16. Februar 2010, 13:13

Hallo,

ich habe ich ein merkwürdiges Problem mit meiner Grafikkarte. Ich habe eine ASUS Radeon HD 5870 und einen passenden Aquagratix Wasserkühler. Wenn der Kühler montiert ist - ich habe ihn strikt nach Anleitung montiert - funktioniert die Karte nicht richtig: In 3D Spielen zeigt die Karte weiße flackernde Bildpunkte und Abstürze kommen auch hier und da vor. Ich habe die Karte dann auf Luftkühlung zurückgebaut und wieder eingebaut. Siehe da - keine Probleme !!
Ich dachte ich hätte auf einem wichtigen Bauteil Wärmeleitpaste verschmiert oder ähnliches und habe dann mit größerer Sorgfalt wieder den Wasserkühler montiert, eingebaut - aber wieder das gleiche Problem !! Das Problem muss also direkt mit dem Wasserkühler zusammenhängen, aber ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Vielleicht wird ein Bauteil der Grafikkarte irgendwo vom Kühler berührt wo er sie nicht berühren sollte, aber wie gesagt ich habe keine Ahnung was und wieso.


Irgendwelche Ideen?

Danke!

SeYeR

God

Dienstag, 16. Februar 2010, 13:37

Hi und willkommen im Forum.

http://www.youtube.com/watch?v=D4k6-sEAhiY sollte dir weiter helfen.

Ansonsten würden Bilder immer weiter helfen.. (Karte bevor der Kühler aufgesetzt wird)

Pixelfehler deuten für mich darauf hin das der RAM nicht richtig gekühlt wird.
Sollte ein Bauteil der Karte Kontakt mit dem Kühler haben das es nicht haben sollte, dann gibt es mit Sicherheit einen Totalschaden.
Da deine Karte nur Pixelfehler anzeigt ist dieses nicht der Fall gewesen.

Mögliche Ursachen:

Abstandshalter für die Spannungswandler nicht montiert?
Schrauben nicht richtig an gezogen?
Das mitgelieferte Wärmeleitpad nicht verwendet oder nicht richtig Aufgelegt?
Den Kleinen Spannungswandler vergessen?
Zu viel / zu wenig Wärmeleitpaste verwendet?
Die beiden Verschlussschrauben nur auf einer Seite montiert?


Wie geschrieben mach mal ein Paar Bilder und wir können das Problem gemeinsam suchen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (16. Februar 2010, 13:42)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Vippis

Newbie

Dienstag, 16. Februar 2010, 13:50

Hi,

das Video kannte ich schon vorher und genau so hab ich den Kühler auch montiert. Ich habe mittlerweile neue Erkenntnisse: Wenn ich mit MSI Afterburner die GPU Spannung verkleinere dann verringern sich die Pixelfehler. Das Problem muss also irgendwas mit den Spannungswandlern zu tun haben. Ich werde es nochmal versuchen heute. Zumindest weiß ich ja, dass die Karte nich defekt ist, weil sie mit Luftkühlung funktioniert.

SeYeR

God

Dienstag, 16. Februar 2010, 14:51

Demnach stimmt der Anpressdruck auf die Spannungswandler nicht (Schrauben zu lose?)

Aber wende dich besser an den Support, ich möchte nicht dafür verantwortlich sein wenn es "knack" macht.

Ich hab erst am Wochenende wieder einen 5850 Kühler montiert, und hatte dabei keinerlei Probleme.
Hauch dünn WLP auf dem RAM, und der GPU und das Pad auf den Wandlern, die Karte läuft Idel so um die 25 - 30 °C und unter lasst erreichen die Spannungswandler im Extremst Fall unbedenkliche 70°C.
Normal sind es so um die 50-60°C.

Die Schrauben sollten so weit Angezogen werden das sie Fest sitzen und die Karte sich nicht verbiegt.
Alle Temperaturen sollten danach im selben Bereich sein, wenn es große Unterschiede gibt +- 15°C ist der Kühler nicht richtig montiert, bzw. liegt irgendwo auf.

Die Spannungswandler hatten bei mir alle IDEL 35-36-35 °C logisch der in der Mitte bekommt weniger druck ab.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.