• 30.07.2025, 08:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

micjun18

Newbie

Lüftersignal bei Aquagrafx GTX 285 Typ 2 mit XFX GTX 285 black edition

Mittwoch, 9. Juni 2010, 15:40

Hi, habe in den letzten Tagen nach dem fehler gesucht warum es bei meiner GTX285 zu Abstürzen kommt (2min Furmark, alle 1-2h Herr der Ringe online) als letzte Option habe ich den Lüfter des Originalkühlers angeschlossen seitdem keine Abstürze mehr. Nun will ich natürlich keinen Lüfter da dranhaben. gibts da nen Dummy oder sowas?

SeYeR

God

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:09

Kann es sein das du mit dem Original Lüfter irgendetwas an pustest und somit kühlst?
Es wäre mir zumindest neu das ein nicht angeschlossener Lüfter Abstürze verursacht..


Ach ja willkommen im Forum.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

micjun18

Newbie

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:19

Lässt sich nicht ganz vermeiden (der lüfter liegt auf der Platinenrückseite), da das Kabel sehr kurz ist. Auffällig ist halt Ohne Lüfter stürzt der rechner ab bei ca 56°C mit Lüfter Temps bei max. 69°C. Habe den Lüfter mal umpositioniert.Furmark läuft.....



kann ich den Lüfter gefahrlos blockieren oder schmort der dann durch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micjun18« (9. Juni 2010, 16:34)

micjun18

Newbie

Mittwoch, 9. Juni 2010, 20:39

scheint doch nicht am Lüftersignal zu liegen ...hab den lüfter ins kühlergehäuse zurückgebaut und dieses mal abgeklebt mit Tesa. da stürzt er auch ab....hab dann mal mit nem Fön (auf "Kalt") reingepustet ohne Lüfter dran funktioniert solange man pustet. Nach 2-3min ohne Pusten stürzt der Rechner wieder ab. Damit wär dann doppelt bewiesen dass es nicht am Lüftersignal sondern an der Gehäusebelüftung liegt.