Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dienstag, 15. Juni 2010, 23:14
Also wie oben in Thema schon erwähnt wollte ich mit eurer Hilfe mal eine Liste anfertigen mit welchen Netzteilen der Überbückungsstecker geht, mit welchen nicht, und welches NT sich mit etwas mehr Last überreden lässt.
Zitat
Zitat: Stephan
Wir werden den Überbückungsstecker demnächst aus dem Lieferumfang nehmen, da fast kein NT mehr nur mit der Pumpe läuft. Dafür haben die NT einfach heute zuviel Leistung. Mit der kleinen Pumpe alleine geht einfach nichts in deren Regelung.
Dann bleibt nur das befüllen mit angeschlossenen Mainboard oder ext. NT.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tRIACTIs« (16. Juni 2010, 16:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dorianmuthig« (17. Juni 2010, 05:27)
-