• 31.07.2025, 04:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thecaptain07

Junior Member

Unterschied Kühlleistung airplex XT 240 G1/4 zu airplex PRO 240 G1/4

Samstag, 18. September 2010, 21:44

Hallo,
ich bin gerade dabei ein neues System zu bauen. Allerdings fehlt mir im Bezug auf diese beiden Radiation die Erfahrung. Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Radiator? Der Eine hat ca. 30 mm Höhe der Andere ca. 45 mm. Ich wäre für eine hilfreiche Antwort sehr dankebar. Im Bezug auf Hardwarkonfigurationen kann ich sicherlich heiterhelfen.
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

SeYeR

God

Samstag, 18. September 2010, 22:15

Och Tests gibt es dazu genug zu finden. Google ist dein freund ;)
Der dickere ist halt etwas besser :P

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Chriss85

Full Member

Samstag, 18. September 2010, 22:56

Hey ich würd den 45 mm nemmen der ist von der kühlleistung besser.lg chriss :)

Cryma

Full Member

Welche Pumpe/ausgleichsbehälter ?

Freitag, 24. September 2010, 13:43

Servus Leute
Da ich jetzt nicht undbedingt einen neuen Treahd anfanegn wollte dachte ich mir , das ich einfach ma unverschämter weise hierrein schreib :P
Ich habe jetzt einen guten radiator für mich gefunden (den airplex 240 pro) und will nun noch pumpe / agb kaufen allerdings kenne ich mich da nich so aus deswegen brauche ich euere hilfe :thumbsup:
Achja die Wakü soll prozessor + graka kühlen was wären denn da die kompaktestenLösungen die auch noch ein gutes ergebnis erzielen ?

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

palme|kex`

God

Freitag, 24. September 2010, 16:20

Laing (oder auch Swiftech MCP350, ist nur ne umgelabelte Laing) + passenden Deckel.
Ist von Größe-Leistungsverhältnis wohl das beste was man machen kann.

Cryma

Full Member

Samstag, 25. September 2010, 08:46

ah ok das ist dann die pumpe oder ?`und was ist dann mit dem agb ? XD ?( ?(

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

palme|kex`

God

Samstag, 25. September 2010, 09:12

Es gibt auch LaingDeckel mit AGB.
Oder halt je nachdem was einem so gefällt. Aquatube, Agb fürn laufwerksschacht oder RöhrenAGBs. Da muss man halt gucken was einem gefällt. Die Auswahl ist riesig und man kann quasi nix falsch machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (25. September 2010, 09:14)

Ähnliche Themen