• 30.07.2025, 18:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

B34tnU

Junior Member

Dienstag, 26. Oktober 2010, 14:59

Hab da ma ne kleine Idee gehabt. Was haltet ihr davon das NT auszulagern hinter das Gehäuse und dafür 2x 240er Radi in den Deckel zu kloppen 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B34tnU« (26. Oktober 2010, 16:21)


SeYeR

God

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:27

Mach doch bitte vorher noch ein paar Fotos vom IST zustand.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

B34tnU

Junior Member

Dienstag, 26. Oktober 2010, 20:58

OK werd ich machen aber vergiss den Post von vorhin, Projekt wird komplett überarbeitet und neu aufgesetzt 8| hab da ne gute Idee von nem Freund bekommen, evtl. wird es am Wochenende schon umgesetzt falls alle Teile ankommen etc. und dann auch mal mit hochauflösenden Fotos :thumbsup:

Athlonheizer

God

Montag, 23. Januar 2012, 18:47

Schön das Du Deinen eigenen Fred im Selbstgebauten nochmal verlinkt hast. Kann ich ja gleich mal Fragen wo denn die hochauflösenden Bilder geblieben sind die hier versprochen wurden. :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Athlonheizer« (23. Januar 2012, 18:48)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

B34tnU

Junior Member

Samstag, 4. Februar 2012, 13:08

erwarte nächste woche alle teile und werde danach sofort bilder posten wenn alles läuft, habe ja nun zeitweise auf das Obsidian 800D gewechselt aber das ist mir einfach zu groß darum gab es keine neuen fotos mehr sry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B34tnU« (4. Februar 2012, 13:10)


B34tnU

Junior Member

Donnerstag, 9. Februar 2012, 09:53

So die neuen Komponenten sind da und bestehen aus:

Phobya Xtreme QUAD 480 Radiator
Core i7-2600k
Asus Maximus 4 Gene-Z/Gen3
Samsund SSD 830 128GB
16GB Corsair Vengeance DDR3 1600


CPU und MB schonmal testweise ins Obsidian verfrachtet und läuft schonmal wunderbar bei 4.6 GHz, wenn alles klappt wird am Samstag alles in das Lian-Li verfrachtet mit selfmade "Unterbau" für den Radi
:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B34tnU« (9. Februar 2012, 09:54)


B34tnU

Junior Member

Samstag, 11. Februar 2012, 21:18

So hier mal ein kleines Update von dem was heute geschafft wurde



so morgen gehts weiter hoffe das es was wird :S

B34tnU

Junior Member

Sonntag, 12. Februar 2012, 21:26

So viel geschafft heute und hier das versprochene Update, morgen früh wenn alles ausgehärtet und getrocknet ist gibts den ersten Start :D


Athlonheizer

God

Montag, 13. Februar 2012, 18:12

Igitt Rosa....................
Ich krieg Augenkrebs.


:D :D :D
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

spritzring

Full Member

Montag, 13. Februar 2012, 18:29



Was issen das für ein Anschluß im Blumentopf?
Und wird der Blumentopf auch verbaut?
Die Farbe is auch nich neins (rosa oGott).
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

B34tnU

Junior Member

Montag, 13. Februar 2012, 20:02

zum 1: Das ist kein Rosa sondern UV-Aktiv ROT :thumbsup:
2: im Blumentopf ist ein Sensor der Bodenfeuchtigkeit misst :love: , und ich werd mir mal ein konstrukt überlegen den Topf noch auf den Rechner zu bekommen :D

Athlonheizer

God

Montag, 13. Februar 2012, 21:27

zum 1: Das ist kein Rosa sondern UV-Aktiv ROT :thumbsup:

Das machts nicht besser. :whistling:

2: im Blumentopf ist ein Sensor der Bodenfeuchtigkeit misst :love: , und ich werd mir mal ein konstrukt überlegen den Topf noch auf den Rechner zu bekommen :D

Nicht nur draufstellen sondern auch in den Wasserkreislauf einbinden. :P
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

spritzring

Full Member

Dienstag, 14. Februar 2012, 17:25

Nicht nur draufstellen sondern auch in den Wasserkreislauf einbinden. :P
Keine gute Idee.
Dünger kann den CPU-Kühler verstopfen. :D
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

B34tnU

Junior Member

Dienstag, 14. Februar 2012, 20:33

zum 1: Das ist kein Rosa sondern UV-Aktiv ROT :thumbsup:

Das machts nicht besser. :whistling:

2: im Blumentopf ist ein Sensor der Bodenfeuchtigkeit misst :love: , und ich werd mir mal ein konstrukt überlegen den Topf noch auf den Rechner zu bekommen :D

Nicht nur draufstellen sondern auch in den Wasserkreislauf einbinden. :P
In den Kreislauf einbinden wird wohl schwer aber evtl nen schönen Aufbau so wie unten mit ROSA Plexiglas :P :D

Athlonheizer

God

Dienstag, 14. Februar 2012, 22:13

Nicht nur draufstellen sondern auch in den Wasserkreislauf einbinden. :P
Keine gute Idee.
Dünger kann den CPU-Kühler verstopfen. :D

Wozu gibts Filter? :D

zum 1: Das ist kein Rosa sondern UV-Aktiv ROT :thumbsup:

Das machts nicht besser. :whistling:

2: im Blumentopf ist ein Sensor der Bodenfeuchtigkeit misst :love: , und ich werd mir mal ein konstrukt überlegen den Topf noch auf den Rechner zu bekommen :D

Nicht nur draufstellen sondern auch in den Wasserkreislauf einbinden. :P
In den Kreislauf einbinden wird wohl schwer aber evtl nen schönen Aufbau so wie unten mit ROSA Plexiglas :P :D

Ich dacht auch eher an so´n optisches Gimmick. Nur so als ob. Das das nicht gut tut is mir schon klar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Athlonheizer« (14. Februar 2012, 22:15)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

B34tnU

Junior Member

Mittwoch, 15. Februar 2012, 14:06

Ihr Banausen habt ihr in Bio nicht aufgepasst? Manche Pflanze entwickeln, sofern die Bodenfeuchtigkeit stimmt, in ihren Wurzeln eine Flüssigkeit welche um 0C° liegt und welche sich dann gerne ROT UV-aktiv um Schläuche wickelt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: (*ironie off*)

B34tnU

Junior Member

Samstag, 18. Februar 2012, 15:19

so zurück zum Thema hier nochmal 2 schnappschüsse vom momentanen IST zustand, könnt ja mal sagen wie ihr das Gitter unten findet wenn das schwarz lackiert wäre




und JA das ist ein TWILIGHT buch... :D

maexi

Senior Member

Samstag, 18. Februar 2012, 19:25

Warum hast Du den Tower getauscht, Du hattest doch eingeräumiges Gehäuse?

B34tnU

Junior Member

Sonntag, 19. Februar 2012, 01:22

ach der obsidian war einfach zu groß und schwer wollte einfach was kleines handliches haben, und da jetzt ehh nur noch 2 SSD drin sind passte das ganz gut

Ähnliche Themen