• 15.05.2025, 07:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laing D5 auf Tachosignal umrüsten

Sonntag, 26. Juni 2011, 13:43

Hallo

Ich habe mich mal mit der Frage Beschäftigt weshalb die Koolance Pumpe PMP-300 ein Tachosignal hat und die „Normale“ D5 nicht.

Als Folterobjekt habe ich eine Alphacool VPP655 - Single Edition genommen, die sich nicht von einer Laing D5 Unterscheiden dürfte da auch diese Pumpe nur unter anderem Namen vertrieben wird.

Die VPP655 hat die Version D5v1.51

Wenn man die hintere Abdeckung entfernt, kommt die Elektronik zum Vorschein.



Gegenüber dem Porti unterhalb einer Nummer befindet sich ein Einzelner Lötpunkt, welcher für das Tachosignal zuständig ist.









Nach erfolgreicher Misshandlung meines Opfers, gibt mir die Pumpe nun bereitwillig ihre Umdrehungszahl preis.



Selbstverständlich übernehme ich keine Haftung für diesen Umbau, und weise ausdrücklich darauf hin dass durch die Modifikation die Garantie der Pumpe erlischt.


Ich hoffe dieses kleine How² hilft dem ein oder Anderem weiter, und animiert zum nachmachen. Mit Tachosignal finde ich die D5 besser als die DCC da sie wesentlich lauf ruhiger ist.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

maexi

Senior Member

Sonntag, 26. Juni 2011, 15:13

Sehr schön, werde ich sofort umsetzen, muss noch das passende Kabel mit Stecker suchen, dann geht es gleich los.

maexi

Senior Member

Sonntag, 26. Juni 2011, 21:01

so , eine Pumpe läuft auch mit Tachosignal, die andere Pumpe werde ich später umlöten. Ich habe Probleme mit dem AGB, das muss erst geklärt werden. Ich habe die Pumpe mal auf 80% gesetzt, damit man sehen kann, das sie auch andere Daten anzeigt
»maexi« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild 18.jpg
  • Bild 19.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maexi« (26. Juni 2011, 21:03)