• 04.06.2024, 16:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LOURO70

Junior Member

Sonntag, 9. August 2009, 21:04

ich möchte mir mein system nicht kaputt machen, das wasser zirkuliert einfach nicht und das kann nicht sein.
Ich habe angst wenn ich das mainboard anschliesse das ich mir was zerschieße.
Ich habe das Gefühl die Pumpe hat ein weg.

Sonntag, 9. August 2009, 21:24

Kannst du nicht irgentwie feststellen, ob sich das Wasser im AB bewegt? wenn du nichts sehen kannst, Deckel ab und Finger rein oder sowas.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Sonntag, 9. August 2009, 21:33

Da bewegt sich gar nichts, im AGB nicht und auch nicht in den Schläuchen.
Das Wasser steht, warum weiß ich nicht.
Die Lüfter laufen ja auch nur kurz an, ich weiß aber nicht ob man das noch via Software einstellen muß wenn das System dann läuft.

Sonntag, 9. August 2009, 22:09

Bist du sicher dass die Pumpe in Ordnung ist? Meine ist momentan auch kaputt und die "Sysmtome" waren ziemlich gleich. Die Pumpe ging an, hat versucht hoch zu drehen und dann hat sie nur noch etwas vibriert... Mir ist zwar immernoch unbekannt was kaputt ist, aber naja, wird wohl noch kommen...

Bist du sicher, dass die Pumpe geht? Kannst du sie ausbauen und das ausprobieren? Joa das ist etwas Aufwand, mag aber vielleicht der Grund sein...vielleicht :wacko:

Sonntag, 9. August 2009, 22:17

Ok, das tut mir nun echt leid für Dich, auch wenn das nicht hilft. Die Pumpe hat hinten eine Rote Led die blinken sollte. das die Lüfter kurz anlaufen und dann runterregeln ist auch normal. Schau mal erst nach der LED. bleiben die Lüfter komplett stehen oder drehen die langsam weiter?

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Sonntag, 9. August 2009, 22:34

Die rote LED leuchtet erst rot für ein paar sekunden, dann geht sie aus, also so wie es sein soll.
Die lüfter drehen kurz und gehen dann aus.

Werde morgen mal mit dem Support telefonieren, wie lange dauert ein Austausch ?

Sonntag, 9. August 2009, 22:36

Die Led sollte weiter blinken und nicht ausgehen. Ein austausch geht bei AC meist recht schnell. Sollte in der kommenden Woche passiert sein, sagt Dir der Support aber alles denke ich mal.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Sonntag, 9. August 2009, 22:45

"Die Led sollte weiter blinken und nicht ausgehen"

kommt auf die firmware an, bis firmware 1009 sollte die LED blinken, ab der firmware 1010 sollte die LED aus gehen (steht so im Handbuch) .
Ich weiß aber nicht welche firmware die pumpe hat.

Sonntag, 9. August 2009, 22:49

stimmt auch grade gelesen. ;) Wenn das auch gemein ist, ich würde jetzt bis morgen aufhören. Bevor dort was richtig kaputt geht rufe lieber den support an. Alles was Du jetzt noch machen könntest, ist ein Reset der Pumpe, wie steht auch im Handbuch. Geht das dann noch nicht, höre auf und rufe morgen früh an, die haben bis jetzt jedem helfen können.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Sonntag, 9. August 2009, 22:56

Ein reset habe ich schon zweimal gemacht, leider ohne erfolg.
Ich rufe morgen den support an.
Vielen dank für die hilfe.
:thumbup:

Montag, 10. August 2009, 10:06

Läuft denn das Netzteil Die ganze Zeit? Für viele NT´s ist der Verbrauch zu schwach und sie schalten wieder ab. Also häng da mal ein Paar Verbraucher dran, Festplatten oder Lüfter. Alternativ kannst du auch mal einen anderen Stromanschluss oder ein anderes NT probieren.
Wenn die AS läuft solltest du ein Leichtes vibrieren merken können wenn du sie Berührst.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

LOURO70

Junior Member

Montag, 10. August 2009, 11:35

Das Netzteil läuft die ganze Zeit, habe auch schon mit ein paar Verbraucher versucht, leider alles ohne Erfolg.
Eine Vibration war auch nicht wahr zu nehmen, nur ein zummen.


Habe mit dem Support telefoniet, die meinten es sei wohl ein elektr. Fehler.
Die Pumpe ist bereits unterwegs.

Montag, 10. August 2009, 12:02

na dann drück ich die Daumen, das die schnell wieder bei Dir ist.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Montag, 10. August 2009, 16:03

Drückst du sie mir bitte auch? Meine ist seit fast 4 Wochen weg :(

LOURO70

Junior Member

Montag, 10. August 2009, 17:38

vier wochen ;( ???
ich hoffe das dauert bei mir net so lang, bei mir war die Rede von 1-max.2 wochen

Montag, 10. August 2009, 21:07

Da würde bei mir der support schon brechen, wenn sie meine Telefonnummer nur sehen. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Mittwoch, 26. August 2009, 21:21

Hallo Leute,

Pumpe ist heute angekommen und es hat alles gleich auf Anhieb funktioniert :thumbup:

Jetzt werde ich mich mal ein bißchen mit der Aquastream & Aquero Software beschäftigen ?(

Eine Frage hätte ich aber imVorfeld schon mal ^^
Wo sollte man die Temp.-Sensoren des Aqueros plazieren und wie soll man diese befestigen ?

Mittwoch, 26. August 2009, 21:27

Ich denke mal, du meinst die "einfachen Sensoren. Einen würde ich an den ausgang des CPU Kühlers, einen nach der Grafik usw machen. Und einen direkt am Einlauf der AS um zu sehen, wie kühl das Wasser in den Kreislauf gepumpt wird. Angeklebt hatte ich die mit Panzertape.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

LOURO70

Junior Member

Mittwoch, 26. August 2009, 22:48

Wo genau hast Du die Sensoren plaziert, auf dem Schlauch ?
Habe ich es richtig verstanden ?

Mittwoch, 26. August 2009, 23:35

Ich atte die Dinger direkt auf die Anschlüsse geklebt, der Schlauch leitet die wärme schlecht, gibt unnötig große Meßfehler.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch