Sie sind nicht angemeldet.
Im AC-Shop gibt es solche Gewindeschneider zB http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1833
Besser wär natürlich jemanden zu finden, der sowas hat damit man sich die 20euronen sparen kann, weil sooft braucht man das ja dann doch nicht![]()
Dort verbinde ich dann ein Anschluss mit dem Fillport und der zweite Anschluss bekommt einen Stopfen und soll beid er Befüllung die Luft rauslassen.
Dort verbinde ich dann ein Anschluss mit dem Fillport und der zweite Anschluss bekommt einen Stopfen und soll beid er Befüllung die Luft rauslassen.
Auch wenn das sich gerade von mir echt blöd anhört, Aber wäre der dann nicht besser gewesen ??
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2284
Bei G1/4, G1/8 ist immer von Zoll die Rede
frag mich nicht wie man die umrechnet![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SH501« (14. Oktober 2009, 21:53)
Stergi
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Limbachnet« (15. Oktober 2009, 10:37)
http://de.wikipedia.org/wiki/Whitworth-RohrgewindeDanke, ist also wurscht ob ich G1/4 oder G1/8 Anschlüsse benutzen würde. Mit einem Metrischen Bohrer,den unsere Firma nur hat,bekomme ich da kein passendes Gewinde rein.
Wie heisst denn die Gewindeform,die AC benutzt??
Also wenn ich frage, ob jemand Metrische Gewindebohrer habe, muss ich doch auch fragen können ob jemand "??????" (passend zu AC Gewinde )Gewindebohrer hat.
Wie heisst das Gewinde bei AC?
G1/4" bzw G1/8" sind doch Standart Gewinde. Schau dich doch mal bei ALLEN Wakü Herstellern um, da verwenden alle die Gewinde..
Zitat
Danke.Whitemore Rohrgewinde.
Ärgerlich das AC dieses Gewinde benutzt statt dem Metrischen.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (16. Oktober 2009, 19:18)
-