Es ist der Pur-Schlauch in durchsichtig bzw. schwarz. Die ließen sich tatsächlich schwer schneiden als sie neu waren.
Brüchig werden sie dennoch regelmäßig, wie gesagt, ich habe mittlerweile alle Schläuche schon zweimal getauscht, nur den, der jetzt kaputt ging, muss ich wohl übersehen haben
Ich habe damals die Schläuche nicht ausgespült, den Radiator und den Aquatube mit Wasser ohne alles.
Ich vermute ja, das die Schläuche das permanente Betreiben, die Temperaturen oder halt die Kühlflüssigkeit nicht abkönnen, da sie im Gehäuse verlegt sind und nicht bewegt werden.
Beim letzten mal tauschen war das kurz vor dem Supergau, da hatte ich an den p&c Anschlüssen mehrere Schläuche, die schon rissig waren und bei der Bewegung des Tauschens dann auch abbrachen.
HAtte das auch als normal eingeschätzt, jedes System braucht ja Wartung, nur wenn Ihr mir jetzt sagt, das sei unnormal, mache ich mir so meine Gedanken.
Vielleicht ist der permanente Temperaturunterschied zwischen den Schläuchen und der Umgebung zu hoch?
Kühlte bis letzte Woche komplett: Mainboard Asus P5wdh Spannungswandler und Southbridge, Intel E-6600, Graka Radeon x1950xtx. Dazu nutzte ich meine Eheim 1250 und den Radiator Airplex240 mit Aquatube. Habe beim ersten Mal Schlauchaustauschen vor drei Jahren auch mit Übertaktung aufgehört, also überlastet sollte das System eher nicht sein.
Komische Sache das, wenns nur bei mir ist.
Tiller