• 24.08.2025, 00:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BMWfan

Full Member

Licht nach Temparatur des Wassers?!

Mittwoch, 27. April 2011, 11:21

Hallo Jungs,
ich möchte ein wenig mein Chase umbauen. Jetzt geht es nur darum ich möchte ein Logo erstellen mit Plexi Glas und Folie das Logo soll beleuchtet werden mit mehreren SMD´s oder LED´s je nach dem was machbar ist. Dies LED´s sollen von Blau (kalt) nach Rot(warm/heiß) wechseln aber mit einem übergang sprich wenn es lauwarm ist sollen beide leuchten und nicht einfach ausgehen.
Ist das machbar`? Denn ich hab sowas schon mal gesehen nur keien Ahnung wie das geht`!
Kann mir jemmand von euch weiterhelfen? ?(
Gruß Dany

Manni24

Senior Member

Mittwoch, 27. April 2011, 12:04

Hiho!

Wenn du ein Aquaero oder einen Multiswitch hast kriegen beide Farben einen eigenen Kanal, dann konfigurierst du einen Regler der ab einer bestimmten Wassertemperatur die Kanäle dimmt. (Wie genau hängt von der verwendeten Steuerung ab)

Spannender wird es dann die Lüfter am Radiator so zu regeln das die LEDs nicht permanent die Farbe wechseln oder einfach nur immer dieselbe Farbe zu sehen ist.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 27. April 2011, 13:05

das geht mit dem aquaero5 - mit dem multiswitch nur sehr eingeschränkt.
Da gibt es einen RGB Regler der genau für so etwas gedacht ist.
Als ausgang kannst du dann auch die Normalen Lüfterausgänge nutzen um deine 12V LED streifen zu dimmen.

BMWfan

Full Member

Mittwoch, 27. April 2011, 17:00

Und was ist das für ein RGB regler und wo bekomm ich den her?

palme|kex`

God

Mittwoch, 27. April 2011, 17:01

Das ding steck im AE5.

BMWfan

Full Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 17:19

Aah okey, und wie nutz ich das oder was pack ich da dran, also den eine LED wird nie langen. und wie steuert das AE5 das an?

koaschten

Senior Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 19:11

das geht mit dem aquaero5 - mit dem multiswitch nur sehr eingeschränkt.
Da gibt es einen RGB Regler der genau für so etwas gedacht ist.
Als ausgang kannst du dann auch die Normalen Lüfterausgänge nutzen um deine 12V LED streifen zu dimmen.


das steht da doch alles

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

BMWfan

Full Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 20:56

Ja gut ich will ja aber nicht nur eine LED sondern gleich mehrere weil ich ja wie beschrieben ein Logo beleuchten will. SMD´s sind noch besser.

error126

Full Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 22:16

Ohne jetzt bashend zu werden... deine Postings lassen darauf schließen, dass du dich damit bislang nicht besonders viel auseinandergesetzt hast. Ein bisschen Einlesen in die Thematik ist sicherlich angebracht, denn wir können dir schlecht deine Beleuchtung samt Steuerung basteln.
RGB LEDs haben pro Farbe einen Kontakt, diese kannst du dann jeweils separat an die Ausgänge des AE 5 anschließen und ansteuern bzw mehrere Dioden in Reihe schalten und dann ansteuern. Um mehr zu erfahren, mal ein bisschen nach "LED Reihenschaltung" googlen, da findest du, wie man das am besten macht und dass man noch entsprechende Vorwiderstände braucht und wie sich diese berechnen.

Mohrchen

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 10:22

Um deine nächte Frage zu beantworten, schau mal hier das ist deinem Vorhaben sehr ähnlich.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

BMWfan

Full Member

Montag, 2. Mai 2011, 11:36

Um deine nächte Frage zu beantworten, schau mal hier das ist deinem Vorhaben sehr ähnlich.

Erstmal vielen Dank Mohrchen, aber hast du sowas auch mit RGB also eig. nicht richtig RGB sondern soll es ja nur Rot und Blau sein.
Problem an der ganzen geschichte ich weiß das ich ein Aquaero 5 brauche (auch schon habe) und ein RGB LED/SMD Leuchtband brauche. Leider hab ich nicht sehr viel ahnung bzw. Messgeräte. Und weiß auch nicht wie ich über den Lüfterkanal nachher dem LED/SMD Leuchtband sage bitte leuchte bei dieser Wärme blau, bei dieser Wärme rot, und bei Lauwarm blau und rot zusammen...
Es ist ja nur ein Leuchtband und das mit z.b.6 SMD´s drin und diese 6 sollen alle gleich leuchten nicht das wir uns hier falsch verstehen ich möchte nicht das es so ist das 3 blau leuchten und 3 rot.

Mohrchen

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 11:42

Für "nur" rot und blau kannst du zB auch ein Ae4 nehmen und die LED an den Temperaturausgang der genau für sowas ist klemmen. Allerdings mit der Einschränkung, das der jeweils nur eine LED also je eine rote und eine blaue steuern kann. Ob dieser Ausgang auch mit einem Poweramp oder poweradjust verstärkt werden kann weiss ich nicht, müßtest du den Support fragen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

BMWfan

Full Member

Montag, 2. Mai 2011, 12:40

Für "nur" rot und blau kannst du zB auch ein Ae4 nehmen und die LED an den Temperaturausgang der genau für sowas ist klemmen. Allerdings mit der Einschränkung, das der jeweils nur eine LED also je eine rote und eine blaue steuern kann. Ob dieser Ausgang auch mit einem Poweramp oder poweradjust verstärkt werden kann weiss ich nicht, müßtest du den Support fragen.

Ja gut erstens hab ich kein AE4 mehr den hab ich bei ebay verkauft und zweitens hab ich den AE5. Zudem möchte ich das eine SMD zwei Farben kann. Ich will nicht für die Farbmischung 2 LED`s/SMD´s benötigen...
Gibts das nicht??

Mohrchen

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 12:51

Geben tut´s alles und das Ae 5 ist durch seinen RGB Regler sogar noch besser. Also hilft dir Handbuch genau lesen, LED kaufen und anklemmen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

BMWfan

Full Member

Montag, 2. Mai 2011, 13:39

Ja aber kannst du mir RGB LED´s vorschlagen?
also das ich das realisieren kann was ich da möchte..

Mohrchen

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 13:48

Aber wenn ich soo nett gefragt werde... ;) Schau mal hier Gibt freilich auch noch andere Anbieter, mußt du mal Googlen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Manni24

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 13:48

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2664

Solange dir die eine reicht, einfach an den RGB-ausgang des Aquaero5 klemmen.

Wenn du mehr brauchst wirst du um löten nicht rumkommen...

BMWfan

Full Member

Mittwoch, 4. Mai 2011, 08:45

@ Manni24 die RGB LED hab ich schon aber die möchte ich für den Aquatube nutzen ;-)

drdeath

Senior Member

Sonntag, 8. Mai 2011, 03:35

@ Manni24 die RGB LED hab ich schon aber die möchte ich für den Aquatube nutzen ;-)

Sag mal, einfach kannst du auch nichts machen, oder?

Ich seh da vier Möglichkeiten, das zu realisieren:
  1. Du opferst zwei Lüfterkanäle dafür und hängst an jeden davon einen 12V-Led-Streifen dran. Käuflich zu erwerben bei dem Distributor deiner Wahl.
  2. Du benutzt die beiden 12V-PWM-Ausgänge des A5 und hängst da deine LED-Streifen dran. Wenn die wirklich bis zu 1A gut sind, solltest du da bis 50 der gängigen 20mA-Ultrabrights an jeden hängen können.
  3. Du kaufst dir einen zweiten A5 und benutzt zwei der Kanäle des RGB-LED-Anschlusses um zwei Leistungsendstufen anzusteuern, an die du deine Led-Streifen dranhängst. Was die Konstruktion der Endstufen angeht, da nervste am besten die Jungs auf elektronik-kompendium.de - sag ihnen aber nicht das ich dich geschickt hab.
  4. Du wartest auf den A6 und nervst die Jungs von AC solange, bis sie dir einen zweiten RGB-LED-Kanal mit 400mA-Leistungsendstufen einbauen.


Ach ja, du könntest natürlich auch deine Ansprüche etwas runterschrauben und nicht immer alles 1010%ig machen wollen.

PS: Als Fachinformatiker SI solltest du eigentlich selbt genug über E-Technik wissen um ein paar LEDs anschließen zu können. Meine Wenigkeit ist nur ein bescheidener TA Inf, und ICH hab das gelernt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drdeath« (8. Mai 2011, 03:45)

Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

BMWfan

Full Member

Sonntag, 8. Mai 2011, 15:17


PS: Als Fachinformatiker SI solltest du eigentlich selbt genug über E-Technik wissen um ein paar LEDs anschließen zu können. Meine Wenigkeit ist nur ein bescheidener TA Inf, und ICH hab das gelernt.
Danke für die Infos, aber ich weiß nicht ob du ahnung hast welchen bereich ein Fachinformatiker Systemintegration hat. Das hat so gut wie garnichts mit LED´s zutun.
Das einzigste was in die E-Technik reingeht ist das auflegen/patchen einer Netzwerkdose...bzw. verlegen von Telefonkabel..
Auch natürlich abhängig vom Betrieb..

Ähnliche Themen