Sie sind nicht angemeldet.
Manni24
Senior Member
koaschten
Senior Member
das geht mit dem aquaero5 - mit dem multiswitch nur sehr eingeschränkt.
Da gibt es einen RGB Regler der genau für so etwas gedacht ist.
Als ausgang kannst du dann auch die Normalen Lüfterausgänge nutzen um deine 12V LED streifen zu dimmen.
Zitat von »Dino«
...lauter spinner
(wehe, das nimmt jemand in seine sig)
dino
error126
Full Member
Um deine nächte Frage zu beantworten, schau mal hier das ist deinem Vorhaben sehr ähnlich.
Für "nur" rot und blau kannst du zB auch ein Ae4 nehmen und die LED an den Temperaturausgang der genau für sowas ist klemmen. Allerdings mit der Einschränkung, das der jeweils nur eine LED also je eine rote und eine blaue steuern kann. Ob dieser Ausgang auch mit einem Poweramp oder poweradjust verstärkt werden kann weiss ich nicht, müßtest du den Support fragen.
Manni24
Senior Member
@ Manni24 die RGB LED hab ich schon aber die möchte ich für den Aquatube nutzen ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drdeath« (8. Mai 2011, 03:45)
Danke für die Infos, aber ich weiß nicht ob du ahnung hast welchen bereich ein Fachinformatiker Systemintegration hat. Das hat so gut wie garnichts mit LED´s zutun.
PS: Als Fachinformatiker SI solltest du eigentlich selbt genug über E-Technik wissen um ein paar LEDs anschließen zu können. Meine Wenigkeit ist nur ein bescheidener TA Inf, und ICH hab das gelernt.
-