• 21.08.2025, 18:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Godm0de

Full Member

HIghend Wakü

Donnerstag, 21. März 2013, 16:13

Hi,

Ich habe mich jetzt hier extra angemeldet, da ich ein paar Fragen zu meiner Wakü hätte. Hab bisher immer mit Luft gekühlt, aber das neue System möchte ich unter Wasser setzen.

Beim System handelt es sich um
- Intel i7 3930k @ 5.0 GHz
- 4x Geforce GTX Titan
- Asus Rampage 4 Formula

Die Pumpe, Radi und AB möchte ich extern haben und habe mich für den Airplex Gigant entschieden, wo ich alles unterbringen werde.

Eine erste Bestellliste habe ich erstellt:

1x Koolance CPU-380I Water Block (Intel) 80€
4x Aquacomputer kryographics für GTX TITAN 90€
1x airplex GIGANT 1680 499-650€ // keine Ahnung ob ich den Alu oder Kupfer nehmen sollte
1x Befestigungssatz für aqualis in airplex GIGANT 1680 (innen) 30€
1x Befestigungssatz für aqualis in airplex GIGANT 1680/3360 (oben) 15 € // damit bin ich flexibler und 15€ ist nicht viel
1x aqualis Basis für Pumpenadapter 450 ml 40€
1x Pumpenadapter für D5-Pumpen, kompatibel mit aqualis, G1/4 35 €
1x Aqua Computer D5-Pumpenmechanik mit USB- und aquabus Schnittstelle 90 €
1x aquaero 5 PRO USB Fan-Controller, Grafik-LCD 120€
1x Phobya G-Silent 18, 700 rpm, slim black, 180 x 180 x 25 mm 10€
10x Schlauch ClearFlex60 11,2/8 mm klar 20€


Was noch fehlt:
- 4-Way-SLI Verbinder, gibt es sowas schon für den Titan-Kühler?
- VRM Kühler für Mobo hab ich bei EK gefunden
- Anschlüsse: wie viele 2xCpu, 2xGPU, 2x Pumpe?
- schnell Verbinder: 2-4 Stück?
- eventuell Winkel, Ablassventile?
- WLP für 4xGPU + 1xCPU
- Wasser + Zusatz bzw. Fertigmischung

Weiß jemand aus welchem Material die Leitungen beim Gigant sind? Weil es sollte ja, wenn möglich alles aus dem selber Material sein, zb. Kupfer?
Was ist von meiner Zusammenstellung generell zu halten, bzw. hab ich irgendwelche groben Denkfehler drinnen?

Danke schon mal für die Hilfe.
System: 5960x @4.5 GHz, ASUS Rampage V Extreme, Corsair LPX 16 GB DDR4 2750, Geforce Titan X SLI 1500/4000, Asus PG278Q + Asus PB279Q
Wakü: Airplex Gigant 3360 Alu mit Aquaero 6 Pro, D5 Pumpe auf Aqualis 880ml mit Wassersäule, AC Durchflusssensor, AC Sieb, Tygon 16/10er Schlauch, CPU: Koolance 380i, GPUs: EKWB-TITAN-X Nickel, Mobo: EKWB-ASUS-RVE, Lüfter: 18x140mm EKL Alpenfön Wing Boost 2 Plus

sikutux

Senior Member

Donnerstag, 21. März 2013, 16:54

Gigant besteh aus kupfer rohren

der Gigant hat einen recht hohen Durchflußwiederstand zumindest mein großer 3360, selbs mit 2 D5 komme ich nur knapp über 40l /h

ob alu oder kupfer.. für mich wäre das nur ne Optische Entscheidung da der kühler viele Reserven hat

Die D5 wie möchtest du die Anschließen über Aquabus geht nicht daher ein l ganz langen USB kabel nicht vergessen sonst kannst du sie nicht regeln

Mips Computer für MObo Kühler

WLP für GPu + cpu ja arctic silver 5 würde ich sagen läst sich gut verarbeiten Wärmeleit pads für die Gpu RAms sind beim kühler dabei

kann dir die Fertigmischung von Ac empfehlen so ca 3 liter wirst du brauchen was der klein Gigant schluckt weis ich nicht mein große frist knappe 4l

schnellkupplungen würde ich schon sagen das die bei einem rein extern System wichtig sind da gibt es jede mengen von koolance

ich habe diese Meine Neuen Kupplungen ( Vorbereitung auf den Gigant )

Bin voll zufrieden damit sind von rectus Industries

T Stück +Kugelhahn ist nie ein Fehler


also 2 pro Komponenten wirst du schon brauchen denke an 2 winkel für die pumpe


hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen

Mfg Sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Godm0de

Full Member

Donnerstag, 21. März 2013, 17:49

Danke für die Antwort!

Du meinst also das dann eine Pumpe schon zuwenig ist, wenn du mit 2 nur mehr auf 40l/h kommst?

Wie betreibst du den Gigant, nur mit dem 180mm Lüfter oder hast du intern auch noch die Schienen montiert?
System: 5960x @4.5 GHz, ASUS Rampage V Extreme, Corsair LPX 16 GB DDR4 2750, Geforce Titan X SLI 1500/4000, Asus PG278Q + Asus PB279Q
Wakü: Airplex Gigant 3360 Alu mit Aquaero 6 Pro, D5 Pumpe auf Aqualis 880ml mit Wassersäule, AC Durchflusssensor, AC Sieb, Tygon 16/10er Schlauch, CPU: Koolance 380i, GPUs: EKWB-TITAN-X Nickel, Mobo: EKWB-ASUS-RVE, Lüfter: 18x140mm EKL Alpenfön Wing Boost 2 Plus

sikutux

Senior Member

Donnerstag, 21. März 2013, 18:27

habe im boden den 180 er drin und dan noch 1 schiene mit 3x 140 er die laufen dann auf nur 10%


mfg sikutux

Bitte Denke dran das dieses ein Herstellerforum ist Informationen zu anderen Herstellern wirds du hier nicht finden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sikutux« (21. März 2013, 18:30)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Godm0de

Full Member

Dienstag, 18. Juni 2013, 16:01

So da bin ich wieder. ;)

Ich habe jetzt zwei Titan verkauft und würde jetzt gerne das Projekt Wasserkühlung angehen.

Im Shop ist der Gigant nur mehr mit sehr langer Lieferzeit angegeben, dh die müssen erst produziert werden?

Eine weitere Frage ist, ob ich den Gigant gleich vormontiert mit allem Drum und Dran kaufen kann, quasi wie das Aquaduct?

Danke
System: 5960x @4.5 GHz, ASUS Rampage V Extreme, Corsair LPX 16 GB DDR4 2750, Geforce Titan X SLI 1500/4000, Asus PG278Q + Asus PB279Q
Wakü: Airplex Gigant 3360 Alu mit Aquaero 6 Pro, D5 Pumpe auf Aqualis 880ml mit Wassersäule, AC Durchflusssensor, AC Sieb, Tygon 16/10er Schlauch, CPU: Koolance 380i, GPUs: EKWB-TITAN-X Nickel, Mobo: EKWB-ASUS-RVE, Lüfter: 18x140mm EKL Alpenfön Wing Boost 2 Plus