Kein Ding, dafür sind wir ja da

Die lautstärke einer Pumpe lässt sich niemals absolut bewerten.
Das hängt von sehr vielen Faktore ab:
- der Pumpe: jede Pumpe kann ein unterschiedliches Verhalten zeigen, selbst zwei identische Modelle,
- deinem persönlichen Empfinden, manche Menschen hören tiefe Geräusche besser, andere Hohe usw
- der Montage. hier können schon kleine Änderungen einen relevanten unterschied machen und das betrifft nicht nur die Entkopplung der Pumpe selbst
- die Wahl des Pumpentops (nur D5, DDC) und ob man diese separat betreibt oder direkt an einem AGB (Entkopplungsmöglichkeiten).
- dem Gehäuse und möglichen Resonanzeffekten
Generell habe ich bisher nur Erfahrungen mit einer (alten) Aquastream und einer (alten) D5 mit dem Aqualis & Ultitop gemacht.
Eine AS hat eher ein brummiges Geräusch, lässt sich weniger stark herunterregeln und hat nach oben hin auch weniger Leistung (zum Entlüften nach dem Befüllen sehr praktisch).
Eine D5 hat auf hoher Last eher ein heulendes Geräusch und zumindest mein Model harmonierte auf hoher Drehzahl mit dem Ultitop gar nicht, mit dem Aqualis-Top jedoch sehr gut.
Auf der anderen Seite lässt sich meine D5 soweit herunterregeln, dass ich sie selbst mit dem Ohr direkt daneben nicht mehr hören konnte - dann jedoch nur noch mit 25L/h Durchfluß.
Durchfluß-Fanatiker werden jetzt jammern, dass dadurch die Kühlung leidet, jedoch konnte ich bisher keinerlei Unterschied zu 150L/h (100%) feststellen.
Es war mir sogar gelungen die D5 selbst auf 100% nahezu unhörbar zu bekommen, aber nach ein paar Änderungen im Kreislauf war sie danach leider deutlich hörbar.
Ich habe jedoch ein paar Vermutungen woran es liegen könnte, war bisher nur zu faul wieder zu basteln...
Ich hoffe das hilft dir weiter