Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blacky0618« (16. Januar 2025, 19:43)
Wenn Man mehr als eine Pumpe bei den Einstellungen auswählt, kommen böse orange Fehlermeldungen.
Das scheint ein Problem bei der Aquasuite zu sein und sollte nur bei Reihenschaltung passieren.
Wenn Man mehr als eine Pumpe bei den Einstellungen auswählt, kommen böse orange Fehlermeldungen.
Das scheint ein Problem bei der Aquasuite zu sein und sollte nur bei Reihenschaltung passieren.
Das ist so richtig. 99% der Pumpen sind nun mal so installiert wenn man mehr als eine Pumpe verbaut. 2 Pumpen parallel bringen nur mehr Ausfallsicherheit und nicht mehr Leistung. Die meisten verbauen aber gerade deshalb 2 Pumpen weil sie mehr Leistung (bei reduzierter Drehzahl) haben wollen.
Ich komm da auf max ca. 3800 u/min: Wurzel(460/(2*365))*4800=3810, wenn ich nicht fgalsch umgestellt hab.Und dann muss ich diesen Wert eben mal 2 nehmen? Btw. wenn ich die Pupen aus habe, den Rechner auch, und dann Hardware ausbauen will, lasse ich den Leakshield auf Shield laufen, mit externer Stromquelle, korrekt?
-