• 21.08.2025, 20:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chu

Moderator

was geht hier denn ab ??

Mittwoch, 27. März 2002, 05:47

wie froh bin ich, zumindest soweit Bastler zu sein das ich unabhängig bin von so einem einfachen Stück "Blech" ;)

aber mal im Ernst:
liebe Leute, das AC nicht vor der wirklichen Verfügbarkeit von bestimmten Grafikkarten bzw. Lochrastern (ja, die GF4 Befestigungsspezifikation ist von Seiten Nvidia immer noch nicht herausgegegeben!!) eine passende Blende zu ihrem von der Grundidee her hervorragenden Modularsystem anbietet, kann doch wirklich keiner verlangen!!

Fragt doch mal bei anderen Wakü-Grakakühler-Anbietern wie die sich vorstellen ihre "Teile" an die neuen Spezifikationen anzupassen...upsss wie jetzt?? *gar keine Antwort* ?? :-/

wer meint, immer das neuste vom Neuen haben zu müssen sollte sich auch der Konsequenzen bewusst sein und sich vorher informieren!

edit: stuss deleted ;)

just my three cents
chu out
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 11:13

@Dragon+ und chu:
Ich muß thore Recht geben, ich seh hier eigentlich auch niemanden herumnörgeln. Mir macht dieser Thread einfach nur Spaß, denn es ist einer der wenigen, in denen mal konstruktiv was geschafft wird. Ich glaube auch keiner der Leute die "aktiv" an diesem Thema mitgearbeitet haben, hat ein ernsthaftes Problem damit, wenn AC noch ein halbes Jahr Braucht, um eine Blende zu entwickeln. Ich habe mir bereits geholfen, wie Du bestimmt gemerkt hast und die andern werden das bestimmt auch schon getan haben (oder brauchen es gar nicht wie thore). An einer neuen Idee zu Arbeiten macht aber manchmal Spaß und wenn wir ab und zu AC dazu anregen ein Statement dazu abzugeben, ist das sicher keine Mörgelei. Mal ganz abgesehen davon wäre ich natürlich an einer Lözung von AC interessiert wenn die schöner und zweckmäßiger ist als meine (wenn es bezahlbar bleibt und ich nicht umbedingt einen neuen TP brauche).
Wenn wir von einer 5mm-Blende reden, dann bestimmt nicht von einer Panzerplatte aus V2A, sondern z.B. Plexiglas. Es muß halt nur etwas sein, daß wie thore eben noch mal erwähnt hat, genug Steifigkeit besitzt, um die großen Lochabstände ohne zu große Durchbiegung zu überspannen.

@thore:
Gut umgesetzte Zeichnung (wie gemacht? Photoshop/Illustrator?)
Keine Kritik an der Zeichnung, Ich weiß Du hast einfach ein Bild von der Mainboardblende modifiziert, aber ich denke man bräuchte keine Langlöcher und die Laschen sollten dann direkt in den Ecken sitzen, damit es wirklich symmetrisch ist. Oder was meint Ihr ?

edit:
@Jorlin:
Um noch mal auf den original GF4-Kühler zurück zu kommen: Meines Erachtens ist der Boden zu dünn, um die Wärme "sinnvoll" seitlich abzuleiten, aber an der Dicke habe die halt geknausert damit das Ding nicht zu hoch wird und einen PCI-Slot blockiert. Trotzdem hätte man die Lamellen am Kühlerboden bis unter den Lüfter führen können. Die exotische Form hat der Kühler, um die Speicherchips mit "anzublasen", was natürlich echt sinnfrei ist, wenn auf der Platinenrückseite auch noch Speicher klebt.
Ich verstehe nicht, warum man die GPU nicht auf die Rückseite der GraKa packt, der AGP-Slot ist sowiso immer ganz oben, außerdem hätte man dann genug Platz für den Kühler.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 11:24

Ich will jetzt eine Halterung für meine Radeon denn die ist schon lange verfügbar und wo die Löcher sind wissen wir auch schon (nirgens). Außerdem gibts schon ne Menge User die Radeon Karten haben. (Nicht nur R8500 oder 7x00 sondern auch die alten) Da würde ne Plastikklammer die man druckmäßig verstellen kann optimal sein...
A sinking ship is still a ship!

Christian

Junior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 11:35

@Man_In_Blue:
Dann entwickel doch mal einen Prototyp, oder mach wenigstens eine Zeichnung was Du Dir da vorstellst.

Stephan

Administrator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 12:39

Ihr postet schneller, als ich lesen kann...

So jetzt mal ein Statement von uns: Wir arbeiten schon seit einiger Zeit an der Blende für die GF4. "Adapterblenden" sehen wir aber nicht vor, da wir es für zumutbar halten, beim wechsel der Grafikkarte das System zu entleren und nach Montage wieder zu befüllen. Zudem wären Adapterblenden ein weiterer Lagerhaltungsposten für uns, was wir absolut vermeiden möchten. (Neukunden möchten bestimmt eine direkt die GF4 abgestimmte Lösung und keinen Adapter). Wir haben eine Reihe von Boards und Karten hier und ich kann Euch sagen, dass wir nirgends weitere Löcher an den Blenden vorsehen können, da fast immer auf irgendeiner Karte oder Board irgendwo ein Kondensator im Wege steht.

Es wird also eine GF4 Blende geben, die in das normale Modulsystem des twinplex aufgenommen wird. Wer uns helfen will, der kann die Abmessungen seiner Karte gerne an Stephan@aqua-computer.de schicken. Wir haben selber einige Karten vermessen und zahlreiche auf der cebit fotografiert und dabei bemerkt, dass sich nicht 100%ig an ein Referenzdesign gehalten wird. Zudem bieten einige Hersteller wirklich zusätzlich die "alten" Bohrungen an (gesehen z.B. bei Abit, die übrigens auch eine sehr konsequente RAM/GPU-Kühler-Trennung durchführen). Aber selbst auf der Cebit gab es bei einem Hersteller verschiedene Layout's ein und derselben Karte zu sehen...

FallGuy

God

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 13:35

btw @Stephan:

wie wärs mal mit Schlauchklemmen für Euer Programm? Die Dinger mit denen man die Schläuche zuklemmen und den Durchfluss stoppen kann... das erspart einem das dauernde System-Entleeren wenn man mal ne Kleinigkeit bastelt. :) Gibts ja auch bei Rettberg...

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 13:47

@ chistian
adlerauge, sei wachsam ;)
jupp, bei der gefakten blende wären natürlich keine langlocher notwendig - aber des scheints ja nach stephans statement eh nicht mehr nötig zu haben ;D ist übrigens mit paintshop gedingst. hab zwar noch ne alte photoshop version hier rumzuliegen - aber wie heissts so schön: der mensch ist ein gewohnheitstier ::)

@ warum pinseln wir uns hier den wolf ?
ich seh das so in richtung selbsthilfegruppe... man beruhigt sich ungemein damit, wenn man merkt, welche probleme bei der "entwicklung" einer neuen blende auftreten können. das hilft zum einen, die verzögerungen seitens AC nachzuvollziehen und tolerieren zu können und zum anderen macht das knobeln einfach spass :-*

@ eine blende
das interessiert mich dann aber doch irgendwie. die zusammenfassung:

1) an der klemmstelle zwischen twinplex-kupferblock und twinplex-plexideckel kann keine dickere blende eingeschoben werden, da die dichtung dann nicht mehr hält.

2) eine dickere blende ist aber nötig, da die löcher auf den karten zu weit auseinanderliegen, als dass sie von einer blende der momentan benutzten stärke ohne durchbiegen überspannt werden könnten.

das führt zu folgendem:

a) es wird eine dickere blende benutzt, die an der klemmstelle wieder auf das ursprüngliche maß runtergefräst wird.

b) die auflagefläche der blende auf dem kupferblock muss näher am boden sein, damit sich ein grösserer zwischenraum zwischen auflagefläche und plexideckel ergibt -> dickere blende passt rein.

und zu guter letzt:

c) die firmenphilosophie "wir halten es für zumutbar, das system bei einem blendenwechsel neu zu befüllen" halte ich persönlich für nicht tragbar. wenn ich bei nem auto die reifen wechsle, will ich nich vorher die sitze ausbauen müssen. das kann ich mal machen, wenn ich alles komplett reinigen will, aber nicht, wenn ich mal been kurz was umschrauben will :-/

soviel dazu ;D
thore


[edit]

@ das_grosse_C
lassen sich PUR schläuche eigentich ohne weiteres abklemmen?
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 15:59

Hier wie geforder eine (sehr frühe) Zeichnung arbeite schon mit Hochdruck an einer auf der man auch was erkennen kann.

A sinking ship is still a ship!

applet

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 17:21

Eine mobile Blende ist dazu gedacht ausgewechselt zu werden und nicht eine Blende für die Blende zu werden. wär doch völlig absurd!
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 19:15

da hat wohl mal wieder nicht alles gelesen. oder nicht alles kapiert. je nachdem.

das 2-blenden-konzept basiert auf der idee, den twinplex nicht mehr aufschrauben zu müssen, wenn die blende gewechselt werden muss. mit nur einer blende wären dazu an der twinplex-kupferbasis an jeder ecke je eine "nase" erforderlich, die mit einer bohrung zur befestigung ausgestattet sind.
die wechselblende wird dann also nicht mehr zwischen plexideckel und kupferstück geklemmt, sondern den kupferblock umschliessend angebracht. das hätte aber eine neukonstruktion des kupfersockels zur folge - womit die austauschbarkeit der "alten" twins nicht mehr gegeben wäre.

um nun aber den leuten rechnung zu tragen, die einen twinplex bereits ihr eigen nennen, und nicht schon wieder soviel geld für einen neuen opfern können, kam uns die idee mit den 2 blenden. die 4-loch-blende würde den platz der bisherigen blende einnehmen und wäre zugleich die basis um alle anderen, auch die am board benötigten bohrungen abgestimmten, blenden zu befestigen.

wenn was unklar ist, dann frag doch einfach nach - aber tu's nicht als stuss ab, nur weil du's nich gerafft hast. okay? ;)

thore

@man in blue
jupp, "was erkennen" ist das stichwort. wobei eine erläuterung auch schonmal ganz hilfreich wäre ;D
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

applet

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 19:44

anscheinend im gegensatz zu dir, verstehe ich sowohl text als auch Sinn des Twinplexsystems..

zweitens verbitte ich mir dieses präpubertäre Geschwätz..
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 20:32

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

DigitalDevil

Full Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 20:37

Hat einer zufälligerweise ide Forumnummer vom alten thread, der möge diese schnellstens posten!!! :D

Eikman

Moderator

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 20:58

also ich hab dann den twinplex erstmal wieder abbestellen lassen, leiber warten was passiert, der soll nämlich auch für ne geforce 4 werden

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 21:39


@ digital devil
den alten thread hats leider auf ominöse weise entschärft. dem lieben christian sei dank hast du aber hier die möglichkeit, das backup zu lesen. ist halt alles n bissl kleiner, aber was solls... für ne saftige abendlektüre reichts allemal ;D

greetz
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

DigitalDevil

Full Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Mittwoch, 27. März 2002, 21:58

Zitat von »thore«


@ digital devil
den alten thread hats leider auf ominöse weise entschärft. dem lieben christian sei dank hast du aber hier die möglichkeit, das backup zu lesen. ist halt alles n bissl kleiner, aber was solls... für ne saftige abendlektüre reichts allemal ;D

greetz
thore


ich bräuchte die nummer des theads, dann kann man es warscheinlich retten

thore

Senior Member

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Donnerstag, 28. März 2002, 00:52


damit kann ich dir nicht dienen...

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

FallGuy

God

Re: Wo ist mein Twinplex Ti4600 Thread....????!!!!

Donnerstag, 28. März 2002, 01:57

Zitat von »thore«


@ das_grosse_C
lassen sich PUR schläuche eigentich ohne weiteres abklemmen?

weiss ich nicht, bei den 10/14er PVC gehts ohne dass sie hinterher verformt bleiben... PUR hab ich noch nie gequetscht :)