• 21.08.2025, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

454-bigblock

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 12:01

Zitat von »Stephan«

Schöner Fake. Woher hast Du das Bild ?

Wie soll den das Kühlmittel außerhalb des aquatubes zu Korrosion geführt haben ??? Schließlich gibt es hier Ablagerungen auf beiden Seiten des Dichtungsbettes....

Gegen solche Fakes werden wir rechtlich vorgehen - soviel ist sicher.


Ups - so böse habe ich Dich ja noch nie erlebt.
Also für mich sieht das nicht unbedingt wie ein Fake aus, sondern nach irgendeiner fehlerhaften Anwendung.
Entweder hat da einer seine Spaghettiwasser durchgespült, oder irgendeine andere fetthaltige Emulsion.

Rechtsklick aufs Bild - Eigenschaften -> http://soerenfleischer.gmxhome.de/sonstiges/at-korrund1.JPG
Aber darauf wärst Du sicher selbst noch gekommen.

TurricanM3

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 12:03

@Stephan
Fake? ???

Ich habe sicher nicht nötig eure Produkte hier schlecht zumachen, ich empfehle euch in so gut wie jedem Forum weiter Stephan!

Das obige Bild ist aus eurem Forum, hier der Thread:

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1043655618

Bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von deiner Reaktion! :(

MEINE AquaTube ist es nicht, ich habe lediglich an der Unterseite der Plexiabdeckung so einen Schmierfilm, die Tube von innen habe ich mir noch nicht angeschaut.

Womit sollte ich mein Sys den mal reinigen? Ich habe von vorneherein G11 mit dest. Wasser im Kreislauf gehabt.

Coooool

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 12:30

Zitat von »Stephan«

Schöner Fake. Woher hast Du das Bild ?

Wie soll den das Kühlmittel außerhalb des aquatubes zu Korrosion geführt haben ??? Schließlich gibt es hier Ablagerungen auf beiden Seiten des Dichtungsbettes....

Gegen solche Fakes werden wir rechtlich vorgehen - soviel ist sicher.


Das gibt einem doch zu denken wenn auf ne simple Frage gleich mit rechtlichen Schritten gedroht wird. ::)

Aquawelle

unregistriert

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 12:45

Hi,

mal wieder zum Thema. Was macht denn das Blue GloMo ???
uns wird es auch ein Red GloMo geben ::)

*hoffdasfertigwird*

Ein paar aktuelle Bilder vom Stand der Dinge wären auch nich schlecht. :o



Scavenger

FUNKMAN

God

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 12:57

Hmm, wäre fein, wenn es das blaue GlowMo zu Ostern gäbe, denn dann könnte man die Feiertage schön zum Basteln und Lichteffekte austesten verwenden. :D

Ich werde jetzt aber bewusst eine Frage nach der Fertigstellung vermeiden, denn das wird Dino bei erfolgreichen Tests mit Sicherheit auch selbst machen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Peterle

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 13:32

@Stephan
Ich würde mal davon ausgehen, daß das Korund im Wasser war, was ja auch nach außen kommt, wenn man den Deckel öffnet. Daher können diese Ablagerungen kommen...

Stephan

Administrator

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 14:11

@TurricanM3
Dich habe ich nicht gemeint, sondern der Urheber dieses Bildes. Bitte nicht sauer sein... :-*

@all
Wir mögen es nur überhaupt nicht, wenn mit solchen "gefakten" Bildern Usern Angst vor Korrosion gemacht wird. Es kann in unseren Systemen ganz sicher nicht zu solcher Korrosion kommen.

BlueMotion ist noch im Test. Es soll ja weder mit acFLUID noch mit G11/G12 zum Ausfallen oder zu einer Verringerung der Leistung kommen. Dann folgt noch die Anmeldung...

Ostern ist realistisch.

FUNKMAN

God

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 14:31

Zitat von »Stephan«


Ostern ist realistisch.




*FREU*   ;D ;D ;D

Ich gehe dann auch mal einfach davon aus, dass das BlueMo dann auch wie das jetzige GlowMo im Express-Shop zu haben sein wird. Da kommt dann wirklich Freude auf!

EDIT: Ihr seid wie immer sehr gewissenhaft, ein Test über eine längere Dauer, der evtl. Nachlassen der Farbe in Verbindung mit G11 o . AC-Fluid zeigen könnte, macht Sinn. Großes Lob! :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

ENTITY

Junior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 15:05

Zitat

@all
Wir mögen es nur überhaupt nicht, wenn mit solchen "gefakten" Bildern Usern Angst vor Korrosion gemacht wird. Es kann in unseren Systemen ganz sicher nicht zu solcher Korrosion kommen.


Es kann sich natürlich um einen Fake handeln, aber es kann sich auch genausogut ein Lokalelement gebildet haben. Der Lochfrass sieht schon eher danach als nach nem Fake aus.

Statt hier "Fake" zu rufen und rechtliche Konsequenzen anzudrohen hätte ich lieber mal erklärt, dass sowas bei Einsatz und richtiger Anwendung von AC-Produkten nicht möglich ist. Darüber sind wir uns ja hier sicher alle einig.

Und das Turrican nen komischen Film nach Einsatz eines

Zitat

G12 (oder G11? das grün-blaue von VW jedenfalls)

hat, erscheint mir nicht soooo abwegig. Ist ja aber auch kein Problem seitens AC.

Ich würde das System mal mit frischem, reinen H2O dest. spülen und schauen was dann rauskommt. Essig etc. würde ich mal lieber nicht verwenden, wer weiß was aus Essig, Kühlerfrostschutz etc. noch alles entstehen kann.

TurricanM3

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 15:11

OK vielen Dank, dann werde ich mal mit desti Wasser durchspülen, mal sehen, kann aber noch was dauern.

Enigma

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 15:43

@ENTITY
Natürlich nur pur Essig durchpusten, ohne noch GlowMo, AcFluid und destilliertes H2O reinzuschütten. Das würde auch keinen Sinn machen!! ;D  ;)
Was die Bilder betrifft würde ich sagen, dass sie zumindest schon mal nicht mir PhotoUltraPaint2k so hingedreht wurden. Die sehen schon sehr real aus ---> kein Fake.
Stellt sich nun die Frage ob die Bilder gestellt sind (absichtlich so präpariert wurden). Also mir scheint es durchaus möglich zu sein, dass bei längerer Abwesenheit von der WaKü sich auch solche sehr seltenen Extremfälle ausbilden können.
Diese könnten durch mehrere unglückliche Begebenheiten entstanden sein, wie Bedienungsfehler, ungeschütztes Aluminium im System, weglassen des Korrosionsschutzes, vermehrte Anzahl von härteren Partikeln im Kreislauf, welche auf Grund der Strömungsgeschwindigkeit an der Eloxierung nagen, oder durch unbeabsichtigt entstandene Beschädigungen am AT.
@Stephan. Einwenig enttäuscht von Deiner Reaktion bin ich auch.  :'(
Ich hoffe, dass es daran liegt, dass Du heute nur mit dem falschen Bein aufgestanden bist, oder irgendwie anderwärtig schlechte Laune oder so hast. Haben wir schließlich alle mal. Aber nicht das Du uns nun alle verklagen wirst!  :o :( ::) ;)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

moe

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 16:08

yes.... ostern wär sehr gut... so lang halte ich es mit meinen vergrünten schläuchen noch aus ;D
also ostern is wieder großbestellung angesagt.....

Stephan

Administrator

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 18:17

Langsam wieder beruhigt ;)

"Fake" ist der falsche Ausdruck. Allerdings ist die Frage, wie im Bereich der eigentlich nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommt, es zu Korrosion gekommen sein soll.

Daher sieht es für mich so aus, als hätte man den armen aquatube in ein recht agressives Bad getaucht.

Robin

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Montag, 10. Februar 2003, 22:43

Ich denke mal, dass das geschehen ist, was ich an einer Eloxat Schicht net mag: Da sie so hart ist, kann sie stellenweise abfallen, so z.B. beim mehrfachen eindrehen von Gewinden... Aber kenne wir ja schon alles irgendwoher... *gröhl*

azrael-vdt

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 20:17

wie sieht das aus wen ich g11 und das bluemotion kombiniere?

Markus@AMD

God

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 21:03

Also ich hab meinen Aquatube schon etwas über 1 Jahr....ich war damals wohl einer der ersten....da war er noch nicht mal im Shop...Deshalb hab ich auch noch den silbernen....

Aber solche Ablagerungen hatte ich noch nie....ich wechsle zwar ca. alle 3 monate das Wasser, hab aber momentan nur gekochtes Leitungswasser im System, da mir beim Befüllen an einem Sonntag das dest. Wasser ausging.....aber auch das scheint Notfalls kein Problem zu sein... ;D -> Wechsle eh das Wasser, sobald mein Packet von AC ankommt ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

FUNKMAN

God

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 22:01

@ Dino:


Was hälst du von einem kleinen Zwischenbericht deiner Testbemühungen? ::) ;D


Leuchtet alles immer noch so schön blau?
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Dino

Administrator

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 22:11

Hi

Ich bringe was zur Silo-Lan mit ;) 8)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

KuhOiter

God

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 22:16

Zitat von »Dino«

Hi

Ich bringe was zur Silo-Lan mit ;) 8)

Dino

toll und ihc bin nich da :(
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Puffmais

Senior Member

Re: bluemotion in Testphase!

Mittwoch, 19. Februar 2003, 22:19

ich uach net :'(

wo/was ist das überhaupt?