• 24.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kanalisator

Senior Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 04:27

Zitat von »Coooool«


Das kann euch jeder Installateur anhand der Dichtungen in Handwaschamaturen zeigen. Die meisten Leute "knallen" die Drehventile so zu, dass die Dichtungen irgendwann undicht werden (zerdrückt) und gewechselt werden müssen. Wenn man nur soweit zudreht bis kein Wasser mehr kommt reicht es völlig und die Dichtung lebt wesentlich länger.


Das sollte man sich merken..
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Kanalisator

Senior Member

Re: Undichter Plug&amp;amp;Cool Anschluss gril

Samstag, 6. September 2003, 04:38

Zitat von »curly«



Wenn man oben angeführtes beherzigt, den Schlauch nach vorherigem Gebrauch mir einem Schlauchschneider entsprechend kürzt (keine mehrmalige Verwendung des Schlauches), diesen weit genug in den P&C einschiebt und sowohl Schlauch als auch Verbinder nicht durch übermäßige Biegeradien beansprucht, dann stelle ich die Behauptung auf, daß der PUR-Schlauch in Verbindung mit dem P&C-Sortiment zu 100% dicht ist.


Im Idealfall. Du bedenkst nicht, dass es sowas wie Materialfehler gibt. Auch schleichende, die erst nach einer Weile auftreten.

Ausserdem sind P&C Anschlüsse für DRUCKanlagen entwickelt und konstruiert worden, ob pneumatischer oder hydraulischer Art. Für drucklose Anlagen wie in unserem Fall eine PC WaKü, sind die in der Tat weniger sinnvoll. Überwurfverschraubengen sind da eher geeignet da sie für sichere und dauerhafte Funktion keinen  Betriebsdruck erfordern.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Plissken

Full Member

Re: Undichter Plug&amp;amp;Cool Anschluss gril

Samstag, 6. September 2003, 14:32

Zitat von »Kanalisator«



Im Idealfall. Du bedenkst nicht, dass es sowas wie Materialfehler gibt. Auch schleichende, die erst nach einer Weile auftreten.

Ausserdem sind P&C Anschlüsse für DRUCKanlagen entwickelt und konstruiert worden, ob pneumatischer oder hydraulischer Art. Für drucklose Anlagen wie in unserem Fall eine PC WaKü, sind die in der Tat weniger sinnvoll. Überwurfverschraubengen sind da eher geeignet da sie für sichere und dauerhafte Funktion keinen  Betriebsdruck erfordern.


Quatsch. Die Anschlüsse sind für Flüssigkeiten freigeben ebnso wie für die vorherrschenden Drücke.

Tiak

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 14:46

Zitat von »kaba«

hmm nur so anbei... die Graka ist doch so im System daß der Twinni aufm Kopf steht .. und wie wir in der Schule gelernt haben sollte das Wasser dann nach unten tropfen und nicht nach oben auf die graka.... schträänsch dem!


Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber mein nForce Chip ist über dem AGB-Slot ...

Um das Risiko zu minimieren das so etwas passiert sollte man drauf achten das kein Knick im Schlauch ist und sich das Wasser staut (zuviel Druck), den Verbinder kreftig mit der Hand nachziehen das da kein Wasser austritt aber keinesfalls etwas kaputt geht und zu guter Letz sollten die Schläuche immer einigermaßen gerade aus den Verbindern rausgehen ...

Ac was meint ihr zu der ganzen Geschichte ? ... ein Statement please ...

MfG Tiak

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 15:34

"Ausserdem sind P&C Anschlüsse für DRUCKanlagen entwickelt und konstruiert worden, ob pneumatischer oder hydraulischer Art. Für drucklose Anlagen wie in unserem Fall eine PC WaKü, sind die in der Tat weniger sinnvoll"

Bitte poste hier die technischen Unterlagen der Anschlüsse die hier verbaut werden. Das möchte ich schwarz auf weiss sehen. Wenn du diese nicht hast oder diese Aussage nur auf eine Vermutung oder "ich habe gehört" oder "ich denke" dann hast du mein Beileid

zero81

Full Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 17:47

warum sind hier blos alle so unfreundlich zueinander? ???
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 17:59

Auf die Aussagen die AndreasH hier macht, kann ich getrost verzichten! Nicht etwa, weil ich sie unfreundlich finde, sondern weil sie einen überhaupt nicht weiterbringen!

Ich hätte jetzt gerne mal gewusst, ob die Pneumatik-Verschraubungen "dichter" sind als die P&C-Anschlüsse! Sicher würde AC keine "undichten" Anschlüsse auf den Markt bringen, aber es kann doch sein, dass die WAHRSCHEINLICHKEIT dass ein Anschluss leckt bei dem Einen oder bei dem Anderen größer/kleiner ist.

Kann das vielleicht jetzt mal in Erfahrung gebracht werden?

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:13

was soll sie auch weiterbringen? Es war eine Antwort auf eine Falschaussage. Mehr nicht  >:(
Trotzdem haben hier nicht irgendwelche Leute das Recht Falschinformationen über Anschlüsse zu verbreiten. Und sowas sag ich auch nicht freundlich.
Aber damit du auch eine Antwort auf deine Frage bekommst:
Nach meiner Erfahrung sind die Anschlüsse mit Überwurfmutter die sichersten überhaupt. Eben wegen der Überwurfmutter. Da kannst du den Schlauch auch mit einer Schere abschneiden und biegen und ziehen wie du willst. Steckanschlüsse sind in der Regel auch dicht. Nur muss man halt aufpassen. Biegeradien beachten, Schlauch gerade abschneiden usw

MojoMC

Senior Member

Re: Undichter Plug&amp;Cool Anschluss grillt G

Samstag, 6. September 2003, 18:28

@ Andi:

"Früher" hat Festo auf Anfragen a la "Ich möchte Schnellsteckverbinder in einem Wasserkreislauf verwenden" immer geantwortet, dass die Dinger nicht für Flüssigkeiten freigegeben sind und sie keine Verantwortung übernehmen. Begründung: Die Dinger sind für Druckluftsysteme entworfen worden. Dort herrscht Druck, der abdichtet, indem er den Schlauch nach aussen gegen die Dichtung drückt. Wie wir hoffentlich alle wissen, werden diese Schnellsteckverbinder (p'n'c gibt es nicht, dass ist nur der AC-Name) von aussen abgedichtet. In einem drucklosen Wasser-System wäre das halt nicht gegeben und deshalb keine Garantie und nicht freigegeben.

Es hat sich aber gezeigt, dass es meistens* doch dicht ist. Und folgendes habe ich gehört (ja, nur gehört): Einige Hersteller von Schnellsteckverbindungen haben inzwischen Produktreihen für den Betrieb mit drucklosem Wasserkreislauf freigegeben.

*meistens reicht mir nicht. Ich hab Verschraubungen...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:31

hier werden keine Festo verbaut. Und das es Hersteller gibt deren Anschlüsse für Flüssigkeiten freigegeben sind ist korrekt. Diese werden auch verbaut

MojoMC

Senior Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:37

Zitat von »AndreasH«

hier werden keine Festo verbaut.

Nicht oder nicht mehr? ;D

Egal, "früher" war das halt so. Wirst du ja auch wissen.

Ich wüsste nur gerne, ob manche Freigaben nur erfolgt sind, weil es "meistens" dicht ist. Denn man kann es eigentlich immer! mit einem Benutzerfehler entschuldigen...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:38

es waren auch früher keine Festo. Der Begriff "Festo" wurde halt allgemein verwendet....wie manche zu allen Steckanschlüssen L*egris sagen. ;)

MojoMC

Senior Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:40

Zitat von »AndreasH«

es waren auch früher keine Festo. Der Begriff "Festo" wurde halt allgemein verwendet....wie manche zu allen Steckanschlüssen L*egris sagen.  ;)

Ich halte Festo und Legris für 2 Hersteller von Schnellsteckern.

Welche waren es denn früher? ;D
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 18:48

es gibt noch viele..... ;D

Kanalisator

Senior Member

Re: Undichter Plug&amp;amp;Cool Anschluss gril

Samstag, 6. September 2003, 19:30

Zitat von »Plissken«



Quatsch. Die Anschlüsse sind für Flüssigkeiten freigeben ebnso wie für die vorherrschenden Drücke.


ich sage dir für was die entwickelt worden, nicht für was die freigegeben sind. ich arbeite mit diesen anschlüssen, wir haben sie alle an der firma. und ich weiss wovon ich rede. ium gegenteil zu dir.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 19:36

es gibt viele Hersteller. Und du kennst bestimmt nicht alle. Und es gibt Anschlüsse die auch extra für Flüssigkeiten hergestellt werden.

curly

Senior Member

Re: Undichter Plug&amp;amp;amp;amp;amp;Cool Anschluss

Samstag, 6. September 2003, 19:38

Zitat von »Kanalisator«


Im Idealfall. Du bedenkst nicht, dass es sowas wie Materialfehler gibt. Auch schleichende, die erst nach einer Weile auftreten.

@ Kanalisator!
Idealfall? Na da bin ich doch sehr verwundert. Ich würde einen solchen Zustand eher mit dem Begriff "Standard" definieren, natürlich immer vorausgesetzt, daß die verwendeten Verbinder sachgemäß gehandhabt werden. Wenn die Teile des P&C-Sortiments, wie bereits im obigen post beschrieben, installiert sind, besteht keinerlei Gefahr einer Undichtigkeit.
Zum möglichen Materialfehler: Da diese Produkte industriell in Serie gegen eine Spezifikation gefertigt sind, unterliegen sie permanenten Qualitätskontrollen. Ein Materialfehler kann zwar zu 100% nie ausgeschlossen werden, jedoch geht die Wahrscheinlichkeit eines solchen gegen "Null". Aber auch hierzu ein kleiner Tipp für die künftige Praxis: Warum nicht eine visuelle Begutachtung der einzubauenden Verbinder, natürlich vor dem Einbau. Eine vorgeschädigte Dichtung könnte somit beispielsweise bemerkt und nachfolgender Ärger vermieden werden.

Anbei ein wahllos aufgegriffener Link zu einem von vielen Herstellern, bitte ganau lesen.
PS- auch wir verwenden allerlei Arten von Verbindern mehrerer Hersteller, es gibt keinerlei Probleme, auch nicht bei Verwendung von Wasser im Pneumatik-Sortiment.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Kanalisator

Senior Member

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 19:41

Zitat von »AndreasH«

"Ausserdem sind P&C Anschlüsse für DRUCKanlagen entwickelt und konstruiert worden, ob pneumatischer oder hydraulischer Art. Für drucklose Anlagen wie in unserem Fall eine PC WaKü, sind die in der Tat weniger sinnvoll"

Bitte poste hier die technischen Unterlagen der Anschlüsse die hier verbaut werden. Das möchte ich schwarz auf weiss sehen. Wenn du diese nicht hast oder diese Aussage nur auf eine Vermutung oder "ich habe gehört" oder "ich denke" dann hast du mein Beileid


ich habe keine unterlagen, die brauche ich auch nicht. mein gesunder menschen verstand und jahrelange berufserfahrung
mit p&C sowie überwurfverschraubungen reichen da allemals.
du forderst hier irgendwelche unterlagen, versuchst das ganze zu verdrehen und mich als dumm darzustellen. lass es sein, erzähl doch hier lieber für welche anschlüsse DU dich entschieden hast. UND WARUM. ich weiss dass du keine p&c anschlüsse in deinem pc hast, sondern überwurfverschraubungen. kannst doch sicher hier mal posten wieso du die P&C als das blaue vom himmel darstellst, selbst allerdings auf die ÜV setzt. sicher weils dir ohne ende spass macht mit dreizehnem maulschlüssel im caseinneren zu hantieren. oder vielleicht doch weil die p&C auf dauer viel zu grosse gefahr sind? na also...
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Undichter Plug&Cool Anschluss grillt GraKa

Samstag, 6. September 2003, 19:48

nein du verdrehst alles. Gelobt hab ich überhaupt nicht's. Nur deine Falschaussage korrigiert. Und frag mich nicht warum ich die anderen Anschlüsse verbaue  ;) Da trittst du in ein Fettnäpchen *lol*. Weil ich nichtmal Kühler von hier verbaut habe. Den Rest was du dir da zusammengedichtet hast hat nie einer behauptet.
Ich habe geschrieben das die Anschlüsse für Flüssigkkeiten zugelassen sind. Also kann keiner sagen sie wären nicht geeignet. Punkt
Und in den Himmel gelobt habe ich überhaupt nicht's. Wenn ja zeige es mir. Ich hab übrigens schon hier gepostet zu welchen Anschlüssen ich stehe  ;)
Aber für mich ist das Thema erledigt. Es sind beide Systeme für Wasser geeignet. Rest ist auch Geschmacksache was er verbauen will

admin

Administrator

Re: Undichter Plug&amp;Cool Anschluss grillt G

Samstag, 6. September 2003, 20:05

Unsere Anschlüsse sind für den Betrieb mit Flüssigkeiten, auch drucklos, geeignet. Punkt. Und daß sie weder von Festo noch von Legris sind, kann jeder, der sich damit auch nur ansatzweise auskennt, bestätigen.
Selbstverständlich kann mal ein Anschluss fehlerhaft sein oder die Dichtung nach häufigem Ein- und Ausstecken beschädigt werden und ein Leck entstehen, im Normalfall ist es dicht. Mir gefällt der Ton der Diskussion hier nicht, geht bitte freundlich miteinander um, sonst werde ich den Thread schließen.

Stefan
Stefan May, aqua-computer.de