• 23.07.2025, 00:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

eltopo

Full Member

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Sonntag, 21. März 2004, 00:22

Hi,
hab mein Sysem jetzt am laufen.
Der Kühler sitzt bei mir sehr fest, zumindest konnte ich den Kühler nicht bewegen ohne das Board mit zu verschienen (Natürlich im ausgebauten Zustand ;))

Was für Tems hast du denn?
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

certhas

Senior Member

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Sonntag, 21. März 2004, 13:31

Also ab und zu frage ich mich dann schon ob ich zu einer Minderheit gehöre die in frühen Kindheitsjahren leidenschaftlich sachen aus Lego gebaut hat - wohlgemerkt kreativ nicht nach Anleitung.
Mit nur ein wenig Hausverstand und überlegen sollte das doch wohl logisch sein wie die Halterung zusammengegaut und der Kühler dann befestigt wird.
Die Schrauben dienen nur zum vorspannen der Federn damit man die ned selber zusammen drücken muss...

mfg
certhas

CygnusX1

God

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Sonntag, 21. März 2004, 15:30

@Certhas

ich habe ja auch noch nicht versucht sie einzubauen, sondern mir nur vorgestellt wie das von statten gehen soll. Wenn man sich nicht so sicher ist wie die Halterung aussieht und es nicht selber ausprobiert ist es schon was anderes. Hatte bisher auch noch nicht die Möglichkeit dazu.

certhas

Senior Member

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Sonntag, 21. März 2004, 16:02

Ich hab bisher auch nur Bilder gesehen, trotzdem weiss ich wie das Ding funktioniert...

certhas

CygnusX1

God

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Sonntag, 21. März 2004, 18:23

Danke, direkter kannst du mir den Dumm-Stempel nicht aufdrücken oder :P. Aber ich denke jetzt hat es jeder geschnallt, trotzdem sollte AC mal eine Anleitung online stellen.

sikzorro

Full Member

Re: A64-Halterung Anpressdruck

Montag, 22. März 2004, 11:12

@ eltopo Ich konnte meinen Kühler ohnen großen Kraftaufwand noch verschieben (konnte deswegen weil ich mein laufendes System jetzt nicht mehr anfass).

Laut Motherboardmonitor habe ich im normalen Betrieb 35 Grad CPU Temp und unter Vollast 40 Grad.

SiKZorro